Shimano: Steps noch feiner abstimmbar

Höhere Reichweite oder mehr Leistung, um steilste Passagen zu bewältigen: Was darf’s sein? Dank eines Firmware-Updates lassen sich Shimanos Hilfsantriebe «Steps-E8000» und «Steps-E7000» via neuer E-Tube-App noch vielseitiger an individuelle Vorlieben anpassen.

no-image

lvr
Produkte, 14.06.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit den drei Unterstützungsstufen Boost, Trail und Eco bietet Shimano bei den Steps-Hilfsantrieben für Mountain Bikes ganz bewusst eine reduzierte Auswahl. Dafür passt der Antrieb in der Trail-Stufe seine Unterstützung dynamisch an die Messwerte an, welche die Sensoren an Pedalen, Kurbeln und Laufrädern liefern. Mit der bisherigen Firmware liessen sich aber nur die beiden Stufen Boost und Trail per E-Tube-App in den drei Stufen «High», «Medium» und «Low» an eigene Vorlieben anpassen. Dazu kommen zwei vordefinierte Settings, die auf verschiedene Ansprüche und Fahrertypen zugeschnitten sind: Als Werkseinstellung setzen die «Dynamic»-Settings den Boost- wie den Eco-Modus auf «High» und den Trail-Modus auf «Low». Für kraftvollere Unterstützung ohne Verlust des Feingefühls sorgen die «Explorer»-Settings, bei denen der Trail- wie der Boost-Modus auf «Medium» und der Eco-Modus auf «High» eingestellt wird. Wer selbst mit den Feinheiten der Settings experimentieren will, wechselt in die «Custom»-Settings.

Dank dem neusten Firmware-Update lässt sich ausser dem Boost- und
dem Trail-Modus nun auch der Eco-Modus per E-Tube-App anpassen. 
Bisher boten diese «Custom»-Settings nur eine Einstellung von Boost- und Trail-Modus - und zwar nach Verbindung per Kabel an PC oder Laptop oder mit Hilfe der Bluetooth-Verbindung und der E-Tube-App auf einem portablen Gerät wie einem Smartphone oder Tablet. Letzteres funktioniert auch auf dem Trail. Dank dem neusten Firmwear-Update lässt sich nun auch der Eco-Modus der beiden Mountainbike-Hilfsantriebe «Steps-E8000» und «Steps-E7000»in drei Stufen einstellen. So lassen sich diese noch exakter an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen: Die ab Werk gewählte «High»-Einstellung beim Eco-Modus macht gerade dann Sinn, wenn man zum Beispiel mit Gepäck in eher flachem Gelände unterwegs ist. Wer die Reichweite auf Kosten der Unterstützung vergrössern will, kann nun die Leistung auch im Eco-Modus in zwei Schritten drosseln. Das Firmware-Update steht zum kostenlosen Download von der Steps-Website von Shimano (Link) bereit.
www.shimano.com
www.fuchs-movesa.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Produkte

Shimanos nächster «Schritt»

Produkte

Steps-Mittelmotor für die Massen

Produkte

Shimano: Smartphone-App für Steps