Scott Sports gönnt sich neuen Hauptsitz

Ob im Outdoor-Segment, im Winter- oder im Radsport: Unter der Leitung von Beat Zaugg wächst Scott Sports Schritt für Schritt und Übernahme für Übernahme zu einem globalen Akteur in der Sportartikelbranche. Ab sofort operiert der Konzern aus einem repräsentativen, neuen Firmensitz.

no-image

ne/lvr
Branche, 07.06.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Der neue, in 760 Bautagen erstellte Hauptsitz der Scott Sports SA befindet sich wie die bisherige Firmenzentrale in Givisiez, einem Vorort von Fribourg mit bester Autobahn-Anbindung. Auf sieben Stockwerken bietet der repräsentative Neubau fünfzig Konferenzräume, 4’000 Quadratmeter Showroom-Fläche und Raum für bis zu 600 Arbeitsplätze. Im Gebäude stecken 300 Kilometer Stromleitungen, und 880 Elektromotoren bewegen die Alublenden an der Fassade - und kontrollieren so, wie viel Sonnenlicht ins Innere des Gebäudes dringt. Die neue Zentrale dient als Zuhause für alle Geschäftsfelder der Scott Sports SA inklusive Fahrrad, Wintersport, Motorsport und Running. Ausserdem werden von hier aus die Aktivitäten der anderen, unter dem Dach von Scott Sports agierenden Marken wie Bergamont, Bold Cycles, Syncros, Avanti, Malvern Star, Dolomite, Powderhorn, Bach, Lizard und Outdoor Research koordiniert.

Clever: Von Elektromotoren bewegte Alu-Blenden erlauben es, die Fassade des
neuen Scott-Hauptquartiers an die jeweiligen Sonneneinstrahlung anzupassen. 

Die Architekten von Itten+Brechbühl wollten einen Bau schaffen, der „die Genstruktur der Marke abbildet“. Dazu nutzten sie eine klare Architektur und verwendeten eine Kombination von zeitlosen Materialien wie Holz, Beton, Glas und Metall. Ausserdem griffen sie auf moderne Technologien zurück und setzten einen starken Fokus auf die nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Als Folge der Zusammenarbeit mit führenden Firmen wie Kvadrat DK und Price Industries ist dabei die wohl erste europäische Hauptzentrale entstanden, die über ein System verfügt, das zugleich Heizung, Belüftung und Akustik überwacht und reguliert. Eine nachhaltige Energieversorgung sowie ein Ressourcen schonendes Heizen mit Erdwärme, Solartechnologie und Fernwärme unterstreichen den nachhaltigen Charakter des Komplettkonzepts.


4000 Quadratmeter Showroom-Fläche bieten Gelegenheit, um das breit
aufgestellte Sortiment der Scott Sports SA professionell zu präsentieren. 

„Bei diesem Gebäude haben wir von der ersten Skizze dieses ehrgeizigen Projekts an die Werte von Scott in den Mittelpunkt gestellt. Mit Interesse an Nachhaltigkeit und einem zukunftsorientierten Denken haben wir uns stark darauf konzentriert, die neuesten Technologien einzusetzen, um einmal mehr Scotts Rolle als Innovationstreiber zu etablieren. Scott ist seit 40 Jahren in Givisiez ansässig, mit dem neuen Gebäude haben wir erfolgreich die Infrastruktur geschaffen, um in den nächsten 40 Jahren sogar noch weiter zu wachsen“, erklärt Beat Zaugg, CEO von Scott Sports. Selbstverständlich verfügt die neue Firmenzentrale auch über Fahrradgaragen, Fitnessräume und Schliessfächer für die Scott-Mitarbeiter.
www.scott-sports.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern