Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
E-Bike,
News,
25.03.2025
Mit dem «Silence eRide» präsentiert Scott ein neues, leichtes Elektrovelo für Stadtmenschen. Das elegante E-Bike bringt mit Vollausstattung weniger als 15 kg auf die Waage. Billig ist das aber nicht.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
E-Bike,
News,
25.03.2025
Noch bis vor nicht allzu langer Zeit wurden E-Bikes von Jahr zu Jahr mit noch stärkeren Motoren und noch grösseren Akkus ausgestattet. Mit den Light-Assist-Elektrovelos hält nun aber eine gegenläufige Entwicklung Einzug: Die Velos werden leichter, eleganter und unterscheiden sich optisch kaum mehr von herkömmlichen Fahrrädern.
Ein gutes Beispiel dafür ist das neue «Silence eRide» von Scott. Das E-Bike bringt trotz alltagstauglicher Vollausstattung gerade mal 14,5 kg auf die Waage. Damit ist es nicht schwerer als viele konventionelle Citybikes.
Scott hat dafür all Komponenten auf Leichtigkeit ausgelegt. Verbaut sind ein Carbonrahmen mit integriertem Display und Rücklicht, der kompakte TQ-«HPR50» Motor, ein Carbonlenker und in der Top-Ausstattung die kabellose und elektronische Sram-«Rival Xplr eTap AXS»-Schaltung. Für genug «Saft» im Stadtverkehr sorgt ein integrierter 360-Wh-Akku. Dieser kann bei Bedarf mit einem 160-Wh-Range-Extender kombiniert werden.
Als interessantes Detail verfügt das «Silence eRide» nicht über einen Gepäckträger, sondern über ein Frontrack. Dieses ist allerdings nur für Gewichte bis 7 kg zugelassen. Direkt in den Vorbau integriert ist eine Sp-Connect-Halterung, auf der sich das Smartphone sicher befestigen lässt. Bedienen lässt sich das Elektrovelo aber auch direkt über das Display im Oberrohr. Dieses zeigt die wichtigsten Daten wie Reichweite, Geschwindigkeit, Unterstützungsmodus, Akkustand und Wattzahl an.
Beim Top-Modell «Silence eRide Bike» sind unter anderem eine elektronische Sram-Schaltung und Carbon-Kurbeln verbaut. (Foto: ZVG)

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch