Schulungen zu Brose und BMZ Drive System

Regelmässige Schulungen für Fachhändler gehören zum Pflichtenheft eines Servicepartners. Darum lädt Ampere Plus an zwei Terminen im Februar zu Kursen zu den Antriebssystemen von Brose und der Akkus von BMZ.

no-image

lvr
Branche, 06.02.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

An der Infotech wurden zu den E-Bike-Lösungen des Akku-Spezialisten BMZ Drive System und des Antriebsherstellers Brose im Januar bloss je zwei 45-minütige Seminare geboten, die zusammen mit Komenda und Scott durchgeführt wurden. Da die Komponenten von BMZ und Brose inzwischen von einer beachtlichen Anzahl Velo-Hersteller verbaut werden, war klar: Da musste noch mehr kommen. Das fand offensichtlich auch der Schweizer Servicepartner Ampere Plus.

Auch wenn nicht alle Hersteller über ein Vertriebsnetz in der Schweiz
verfügen, ist die Liste der Marken mit Brose-Antrieb beachtlich.
In der zweiten Februarhälfte lädt Ampere Plus zu zwei Schulungsterminen: Am 19. Februar 2018 finden Kurse in Wangen an der Aare statt, eine Woche später, also am 26. Februar weitere in St.Gallen. Weitere Details zu den genauen Uhrzeiten folgen. Ausser praktischen Tipps und Tricks für den Alltag steht auch ein genauerer Einblick in das Service Tool auf dem Stundenplan. Der Kurs dauert etwa eineinhalb Stunden, und die Anmeldung erfolgt per Mail an info@ampere-plus.ch.
www.bmz-drive.de
www.brose-ebike.com
www.ampere-plus.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Produkte

Brose präsentiert dritte Motoren-Generation

Branche

BMZ GmbH baut Support weiter aus

Branche

Brose mit Schweizer Servicepartner