Rocky Mountain schlittert in Insolvenz

Nach GT Bicycles meldet mit Rocky Mountain eine zweite Mountainbike-Kultmarke aus Nordamerika, dass sie sich in ernsthaften Problemen befindet und darum nun eine Restrukturierung unter Gläubigerschutz anstrebt.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 21.12.2024

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Kombination von hohen Lagerbeständen, schleppender Nachfrage, sinkenden Umsätzen und Margen sowie hohen Betriebskosten hat kurz vor Weihnachten einen weiteren, grossen Namen der Velobranche in die Insolvenz gezwungen. Nach der Ankündigung von GT Bicycles, bis auf weiteres keine neuen Modelle auf den Markt zu bringen, Lagerbestände ab zu verkaufen und die Belegschaft zu reduzieren, hat nun Rocky Mountain Bicycles beim obersten Handelsgericht der kanadischen Provinz Québec Gläubigerschutz nach dem Companies’ Creditors Arrangement Act (CCAA) beantragt. Als Insolvenzverwalter wurde die Firma Ernst & Young Inc. (EY) ernannt.

null

Rocky Mountain Bicycles Vorstandsvsitzender Raymond Dutil und CEO Katy Bond sowie
Bike Action-Geschäftsführer Christoph Goebel posieren im März 2023 (von links).

In den nächsten Wochen soll ein Plan für eine Restrukturierung erstellt werden, um die Liquidität des Unternehmens sicher zu stellen und einen Konkurs abzuwenden. Zugleich wird nach Investoren gesucht, und das Tagesgeschäft soll laut Rocky Mountain von der Insolvenz nicht betroffen sein und wie gewohnt weiter laufen. Als langjähriger Vertriebspartner von Rocky Mountain in der Schweiz wird Chris Sports den Service wie gewohnt aufrecht erhalten und dabei Kunden und Partner während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden halten.

Fotos: zVg Rocky Mountain Bicycles

www.bikes.com
www.chrissports.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

PON zieht bei GT Bicycles die Notbremse

Branche

Insolvenzgespenst geht weiter um

Branche

Advanced beantragt Insolvenzverfahren