Pilotprojekt in Sachen E-Bikes

E-Bikes werden immer mehr zum Umsatz-Motor der Fahrradbranche. Die steigende Bedeutung der Velos mit elektrischen Hilfsantrieb zeigt sich nun an einem Pilotprojekt, das dieses Frühjahr vom Touring Club Schweiz (TCS) ins Leben gerufen worden ist.

no-image

lvr
Branche, 19.06.2014

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Autofahrer sind meist gut für eine Panne gerüstet: Die Mobilitätsgarantie des Herstellers oder eine Mitgliedschaft bei TCS oder VCS stellen sicher, dass man im Fall des Falles die nötige Hilfe bekommt. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt nun der Touring Club Schweiz (TCS) mit seinem Pilotprojekt "TCS E-Bike Assistance" in Bezug auf Pannen oder Ausfälle von E-Bikes auf einer Tour. Ob der Akku seinen Dienst versagt, die Elektronik aussteigt oder die Bremse ihren Dienst verweigert: In solchen Fällen setzen die TCS-Helfer der E-Bike-Assistance alles daran, um vor Ort  das von einer Panne betroffene E-Bike in Gang zu setzen. Ist eine Weiterfahrt nicht möglich, organisiert der TCS den Transport des Radfahrers, des E-Bikes und des Gepäcks.  

Wenn nichts mehr geht, kommt das E-Bike auf den Anhänger:
TCS-Pannendienst im Einsatz. (Bild: zVg TCS)
Eine weitere Leistung ist zum Beispiel der Rücktransport eines gestohlenen E-Bikes an den Besitzer. Im Rahmen dieses kostenlos erbrachten Pilotversuches für E-Biker aus den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zürich und Genf testet der TCS die Akzeptanz dieser neuen Dienstleistung, in Ergänzung zu bestehenden Angeboten wie E-Bike-Kurse, E-Bike-Tests oder Beratungsdienstleistungen. Das Pilotprojekt dauert noch bis Ende September. Mit 1.6 Millionen Mitgliedern ist der TCS der grösste Mobilitätsclub der Schweiz. Der nicht-gewinnorientierte Verein wurde in 1896 in Genf gegründet und umfasst 24 Sektionen sowie einen Zentralsitz.
www.tcs.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern