Neuerungen im Kader von Mavic, Woom

Der Laufrad-Spezialist Mavic hat den Leiter des Erstausrüstungs-Geschäfts zum Verkaufsleiter befördert, und beim Kinder- und Jugendvelo-Spezialisten Woom wurde der CEO-Posten neu mit einem erfahrenen Manager besetzt.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 10.10.2024

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Vor einem Jahr skizzierte François Joly an der Taichung Bike Week die Pläne von Mavic, um im Erstausrüstungs-Geschäft mit Laufrädern wieder zu alter Grösse zurück zu finden. Dafür hatte ihn die Bourrelier Group als neue Eigentümerin der Traditionsmarke vom Felgen- und Laufradbau-Maschinen-Spezialisten Mach1 abgeworben. Ein Jahr später konnte der in der Industrie bestens vernetzte Joly in Taiwan bereits einen dicken OE-Katalog und eine Auswahl an Musterradsätzen vorweisen. Der erfolgreiche Aufbau dieser Vertriebsschiene wurde nun seitens Mavic per 1. Oktober mit der Beförderung zum Head of Sales belohnt. In dieser Funktion verantwortet François Joly das Aftermarket- wie das OE-Geschäft sowie den Kontakt zu nationalen Vertriebspartnern. «Dank seiner Erfahrung und seiner vertiefte nKenntnis unserer Branche ist François Joly für Mavic von unschätzbarem Wert, um unsere Geschäftsstrategie umzusetzen», so CEO Alberto Morgando zur Beförderung.

null

François Joly (links) hat sich im vergangenen Jahr bei Mavic für höhere Aufgaben empfohlen,
während Bernd Hake von Red Bull zu Woom stösst und viel Führungserfahrung mit bringt.

Weil Paul Fattinger das Unternehmen nach drei intensiven Jahren im gegenseitigen Einvernehmen verlassen hat, musste der CEO-Posten beim österreichischen  Kinder- und Jugendvelo-Spezialisten Woom neu besetzt werden. Dies ist nun per 1. Oktober erfolgt, und der neue Leiter des operativen Geschäfts bringt viel Erfahrung aus der Sport-, Lifestyle- und Fashion-Branche mit. Zuletzt war der 57-jährige Bernd Hake als CEO Global Consumer Products bei Red Bull tätig. Zuvor war er während über 20 Jahren in verschiedenen leitenden Positionen beim Modekonzern Hugo Boss tätig. Bei dessen Transformation zu einem Omnichannel-Anbieter spielte Hake eine massgebliche Rolle. Aus Sicht von Woom ist der nun erfolgte Managementwechsel ein weiterer Schritt in der Entwicklung vom Start-up über ein Scale-up mit starker Position in der DACH-Region bis zur etablierten internationalen Marke.

Fotos: zVg Mavic, Woom

www.mavic.com
woom.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Management-Personalkarussell dreht sich

Branche

Neue Gesichter bei Mavic und POC

Branche

Neuer CEO an der Spitze von Woom