Neuer Mann für die Schweiz bei Stromer

Um den Heimmarkt nochmals besser abzudecken, hat sich die myStromer AG die Dienste eines erfahrenen Branchenprofis gesichert. Dieser tourt zur Zeit bereits durchs Land, um den Puls des hiesigen Fachhandels zu fühlen.

no-image

lvr
Branche, 26.05.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Der Schweizer E-Bike-Markt nimmt weltweit eine Pionierrolle ein: Dank der frühen Formulierung entsprechender Gesetze und heimischer Anbieter wie Flyer, Dolphin, Speed Ped und Stromer haben die Velos mit elektrischem Hilfsantrieb hierzulande einen grösseren Marktanteil als im angrenzenden Ausland. Und auch der Anteil der Speed-Pedelecs, bei denen die Unterstützung erst bei 45km/h aussetzt, ist mit rund einem Viertel aller verkauften E-Bikes deutlich höher. Genau in diesem Segment ist die myStromer AG besonders stark aufgestellt.
Um den Schweizer Markt nochmals besser abdecken zu können, hat die myStromer AG per Anfang Mai 2016 einen erfahrenen Branchenprofi eingestellt: Daniel Bucher war während über zehn Jahren im Aussendienst und Marketing der Piero Zurino GmbH (heute Derby Cycle Schweiz) tätig, ehe er bis Ende 2013 während fast drei Jahren als deren Geschäftsleiter amtete. Nach einem zweijährigen Intermezzo bei der Gemeinde Kriens kehrt Daniel Bucher nun als Markt Manager Schweiz in die Velo-Branche zurück. Zur Zeit besucht Bucher im Rahmen einer Schweizer Road-Show ausgewählte Stromer-Händler, um den Puls des Marktes zu fühlen.
www.stromerbike.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern