E-Bikes sind begehrt - manchmal weit mehr, als den Besitzern lieb sein kann. Darum sind auch sogenannte GPS-Tracker gefragt, wie sie das österreichische Unternehmen Powunity anbietet: Diese werden unter der Motorenabdeckung angebracht, saugen den nötigen Strom direkt aus dem Akku des E-Bikes und erlauben dessen Lokalisierung, wenn es gestohlen werden sollte. Dabei kommen der «Bike Trax»-App und dem Smartphone eine zentrale Bedeutung zu. Und genau diese App soll nun durch eine Reihe neuer Funktionen nochmals praktischer werden und die Suche nach gestohlenen E-Bikes effizienter gestalten.

Engagierten E-Bikern bietet die neue «Bike Trax»-App von Powunity zusätzliche
Funktionen rund um den Diebstahlschutz und das Teilen von Touren.
So lässt sich mit der Funktion «Bike Pass» ein Velo-Steckbrief erstellen, mit dem der Besitzer nachweisen kann, welches Velo ihm gehört. Im Pass lassen sich Daten wie Kaufdetails, Quittung und ein Foto des E-Bikes hinterlegen. Dieser Steckbrief hilft aber auch der örtlichen Polizei bei der Suche. Ferner informiert die App im News-Bereich über aktuelle Entwicklungen von Powunity und erklärt wenn nötig die einzelnen Funktionen. Auch lässt sich das bestehende Abo aus der App heraus papierlos verlängern. Zudem lassen sich mit der neuen App Routen noch einfacher verwalten und über soziale Medien teilen.







