Mit ganz wenigen Ausnahmen werden Velos beim Fachhandel weit gehend vormontiert und in grossen Kartonschachteln angeliefert. Diese sorgen dafür, dass die Velos den Transport unbeschadet überstehen. Aber in Monaten, wo viele Velos angeliefert werden, stapeln sich diese Boxen vor der Fahrt zur Sammelstelle. Zudem müssen vor der Entsorgung die verschiedenen Materialien aussortiert werden: Meist sind dies ausser Karton auch Schaumstoff und Plastik, wobei die letzteren das Velo im Karton vor Transportschäden schützen sollen. Während dies willkommen ist, schaut es beim Aussortieren und Entsorgen anders aus.
Die neue Verpackung schützt die Velos von Mondraker vor Transportschäden,
ohne dem Fachhandel Kopfzerbrechen bei der Entsorgung zu bereiten.
Darum und weil der Gesetzgeber in Deutschland als einem wichtigen Absatzmarkt die Lieferanten stärker in die Pflicht nimmt, hat der spanische Velohersteller Mondraker nun die Verpackung der Velos von Grund auf erneuert. Und dabei konsequent das Ziel verfolgt, nur Karton, Klebeband aus Reisstärke und organische Klebstoffe zu verwenden und komplett auf Plastik zu verzichten. Bis auf zwei wiederverwendbare Klettbänder ist das gelungen. So ist die Verpackung rezyklierbar und beschert dem Fachhandel zudem weniger Arbeit, die einem niemand vergütet. Keine Abstriche muss man dagegen laut Mondraker beim Schutz des Transportguts in Kauf nehmen.







