Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
E-Bike,
Neuheiten,
15.05.2025
E-Bikes gleichen immer stärker konventionellen Velos und fahren sich auch so.Doch auch wer maximale Kraft bei Motor und Akku sucht, wird im Elektrovelo-Jahrgang 2025 fündig.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
E-Bike,
Neuheiten,
15.05.2025
Velojournal stellt den E-Bike-Jahrgang 2025 vor. (Foto: ZVG)
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Die technische Entwicklung schreitet beim E-Bike immer weiter voran. Besonders auffällig – oder eben gerade nicht – ist die Entwicklung beim Segment der leichten Elektrovelos, den sogenannten «Light Assist»-E-Bikes. Diese unterscheiden sich optisch immer weniger von herkömmlichen Velos. Akku und Antrieb sind dezent in die Bikes integriert und unterstützen dann, wenn es nötig ist. Weil das Gewicht der Elektrovelos meist tief ist, lassen sie sich selbst ohne Motorunterstützung fahren. Das geringe Gewicht ist im Alltag praktisch, wenn das Zweirad auch einmal über ein paar Stufen in die Wohnung getragen oder in den Zug verladen werden soll. Doch nicht nur im Alltag sind die «Light Assist»-Elektrovelos immer häufiger anzutreffen. Auch sportive Modelle wie E-Mountain- und E-Gravelbikes werden mit kompakten Antrieben ausgestattet. Am anderen Ende der Skala stehen die schnellen Elektrovelos. Bei den Fahrzeugen für Pendlerinnen und Pendler wird in der Regel nicht mit Motorkraft oder Akkukapazität gegeizt. Wer täglich weite Strecke mit hoher Motorunterstützung zurücklegt, schätzt einen grossen Akku. Leicht sind diese E-Bikes aber – mit wenigen Ausnahmen – nicht.
Velojournal abonnieren und Zugang zu allen PDFs erhalten.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch