Langjähriger Simplon-Chef verstorben

Während der Tod von Andy Rihs Mitte April zum Thema in den Tagesmedien wurde, blieb der Tod eines anderen Branchenakteurs nur einen Tag später weit gehend unbemerkt. Nun hat sich Simplon mit einem Nachruf vom langjährigen Geschäftsführer Andreas Hämmerle verabschiedet.

no-image

lvr
Branche, 11.05.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Als Familienunternehmen hat Simplon seit der Jahrtausendwende ein starkes Wachstum in der DACH-Region hingelegt - nicht zuletzt dank der hauseigenen Expertise in Sachen Carbon, der hohen Montagequalität und der Lieferfähigkeit bis zum Termin des Modellwechsels. Am Steuer der Vorarlberger Fahrradschmiede stand während dieser Jahre Andreas Hämmerle. Und der lebte die Maxime «Management auf Augenhöhe» vor: Er hatte nicht nur für Meinungen von Fachjournalisten, sondern auch für seine Angestellten immer ein offenes Ohr - und trug so zum Aufstieg der Firma bei. Am 19. April verstarb Andreas Hämmerle völlig überraschend nach einer Rennrad-Tour. Auch wenn er sich zuletzt aus der operativen Führung des Unternehmens zurückgezogen hatte, wird er der Branche fehlen.

Auch als Geschäftsführer liess es sich Andreas Hämmerle jeweils nicht nehmen,
die technischen Finessen neuer Simplon-Modelle persönlich zu erklären.

Cyclinfo veröffentlicht in der Folge den Nachruf von Simplon und der Familie Hämmerle in ungekürzter Fassung. 
NACHRUF AUF ING. ANDREAS HÄMMERLE
Für uns alle sehr überraschend ist Ing. Andreas Hämmerle am Donnerstag den 19.4. im Alter von 55 Jahren verstorben. Er war zuletzt Gesellschafter und Beiratsmitglied der Simplon Holding GmbH. Andreas hat die Geschicke des 1961 gegründeten Unternehmens Simplon seit 1993 als Geschäftsführer in dritter Familiengeneration mit seinem Onkel Heinz Hämmerle und später mit seinem Cousin Christian Hämmerle geleitet. Er war verantwortlich für Produktmanagement, Produktentwicklung sowie Marketing und hat zahllose Innovationen mit angetrieben. 
In seiner Jugend im Radleistungssport, später als absolut radbegeisterter Innovator, hat Andreas starke Eindrücke hinterlassen. Ende 2015 hatte sich Andreas Hämmerle operativ aus dem Unternehmen Simplon verabschiedet, um seiner Familie mehr Zeit widmen zu können. Zuletzt war er für uns Gesellschafter, Ideengeber, Mentor und Kollege. Das gesamte Simplon Team wird ihn als bodenständigen Familienmenschen sehr vermissen und sicher niemals vergessen.
Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Simplon Fahrrad GmbH und der Familie Hämmerle.
Doris Hämmerle-Schelling und Stefan Vollbach,
Hard im Mai 2018
www.simplon.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Simplon: Bereit für weiteres Wachstum

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll