Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Branche,
09.09.2025
Gut geschult ist halb gewonnen: Das gilt erst recht für den Umgang mit modernen Fahrwerken. Die Fumo-Akademie bietet darum von Anfang Oktober bis Ende November kostenpflichtige Kurse zu Fox und Marzocchi an.
Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Branche,
09.09.2025
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Die Elektronik hat auch bei den Fahrwerks-Komponenten und Vario-Stützen von Fox längst Einzug gehalten. Auch in Bezug auf das Innenleben der Teile hat sich einiges getan. Als Vertriebs- und Servicepartner von Fox und Marzocchi in der Schweiz hält Fuchs-Movesa die Federgabeln, Federbeine und Vario-Stützen der beiden Marken in der hauseigenen Service-Werkstatt in Schuss. Zudem zeichnet das Unternehmen für die technische Schulung des Fachhandels verantwortlich und hat mit der Fumo Akademie auch entsprechend investiert. An zwölf professionell eingerichteten Werkbänken können die wichtigsten Handgriffe erklärt und gleich nachvollzogen werden.
Die kostenpflichtigen Schulungen für den Fachhandel werden von der Fumo Akademie auf Deutsch und auf Französisch angeboten. Sie umfassen einen Einsteigerkurs, der die Grundlagen der Fahrwerkstechnik vermittelt und zu einer kleinen Wartung befähigt, sowie vertiefende Angebote zu Federgabeln und Federbeinen. Auch die «Transfer»-Vario-Stützen sind Teil der Kursinhalte. Das Online-Anmeldeportal mit allen Terminen zwischen 6. Oktober und 20. November ist seit vergangenem Freitag aufgeschaltet (Link). Da gewisse Vorzugskonditionen für den Fachhandel auch vom Besuch dieser Schulungen abhängen, lohnt ein solcher sich gleich doppelt.
Fotos: zVg Fuchs-Movesa

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch