Fox-Schulungen: Einschreibung ist offen

Kompetenz in der Werkstatt beruht auf regelmässiger Weiterbildung. Die Fuchs-Movesa AG bietet darum Jahr für Jahr ein breites Kursangebot an – auch für die neueste Produktlinie vom Spezialisten für Federelemente von Fox. Für diese Kurse kann man sich ab sofort online anmelden.

no-image

lvr
Branche, 13.09.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Wer der Kundschaft bei technischen Problemen schnell und kompetent helfen kann, hebt sich von Konkurrenz ab, die primär über den Preis verkauft. Diese Kompetenz in der Werkstatt ist einer der Faktoren, der zu einer längerfristigen Kundenbindung beiträgt. Und gerade für kleinere Fachgeschäfte ist das eine Chance, sich gegen Grossmärkte und Online-Shops zu behaupten. Die Fuchs-Movesa AG hat dies früh erkannt – und erhebliche Mittel in die Fumo Akademie investiert, die im Februar 2017 ihren Betrieb aufnahm. Im Green Innovation Tower gleich gegenüber dem Fumo-Hauptsitz in Lupfig bieten 12 komplett ausgestattete Werkbänke den Kursteilnehmern ideale Bedingungen, um die Handgriffe und Kniffe rund um die Montage und Justage der technisch hochstehenden Komponenten und Anbauteile von Shimano oder Fox zu erlernen.

Die Fumo Akademie bietet ideale Voraussetzungen, um den Fachhandel
im Detail in Sachen Service aktueller Fox-Produkte zu schulen.
Im vierten Quartal des Jahres 2017 sowie im ersten Quartal des Jahres 2018 bietet die Fumo Akademie Händlerschulungen zu den Federelementen und der Teleskopstütze von Fox. Erstmals steht der Transfer-Workshop auf dem Programm, der als Niveau III-Workshop eine gewisse Erfahrung voraussetzt und sich darum an fortgeschrittene Mechaniker richtet. Wie schon bei den Shimano-Schulungen beschränkt die Fuchs-Movesa AG die Anzahl der Teilnehmer pro Termin auf ein Dutzend, damit jeder Teilnehmer einen eigenen Arbeitsplatz zur Verfügung hat. Im November 2017 werden je drei Termine der unteren zwei Schwierigkeitsstufen und ein Niveau III-Workshop angeboten, und im Januar 2018 folgen nochmals je ein Termin für die drei Stufen. Das Buchungsmodul für die Schulungen ist per sofort auf dem B2B-Portal der Fuchs-Movesa AG aufgeschaltet.  
www.ridefox.com
www.fuchs-movesa.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Fumo-Akademie geht in die zweite Runde

Branche

Fumo Akademie eröffnet

Branche

Fumo Akademie nimmt Fahrt auf