Fahrradsparten sorgen für Umsatzplus

Sowohl Vista Outdoor (u.a. Bell, Giro) als auch Fox Factory melden im dritten Quartal von 2022 Zuwächse beim Umsatz. Zu den Treibern gehört bei beiden Unternehmen das Geschäft der Fahrradsparten.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 08.11.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit Marken wie Bell Sports, Giro, Blackburn, Fox Racing oder Quietkat ist Vista Outdoor und die Actions Sports Group stark im Fahrradsegment unterwegs. Im letzten Quartal meldet das Unternehmen hier einen Umsatzsprung.

So setzte Vista Outdoor im Bereich Action Sports im dritten Quartal des Jahres 2022 insgesamt 151 Millionen US-Dollar um. Das ist ein Zuwachs von 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dazu beigetragen haben insbesondere das stark wachsende Geschäft mit den E-Bikes der Marke Quietkat sowie das hochpreisige Produktsegment, während die Absätze von Fahrradhelmen in den Einstiegs- und mittleren Preislagen schwächelten.

null

Vista Outdoors wachsendes Outdoorsegment soll bald in eigenes Unternehmen ausgegliedert werden. (Bild: Giro)

Konzernweit setzte Vista Outdoor mit insgesamt 41 Marken im Portfolio im dritten Quartal 782 Millionen Dollar um. Das entspricht einem Plus von knapp einem halben Prozent. Der operative Gewinn sank dabei um 12 Prozent auf 263 Millionen Dollar.

Ausgliederung steht bevor

Vista Outdoor steht vor tiefgreifenden strategischen Veränderungen: Geplant ist, die Outdoor-Sparte in ein eigenes börsennotiertes Unternehmen zu überführen. Dieses soll einen neuen Firmennamen erhalten, den Sitz in Bozeman (Montana) beziehen und von Chris Metz geführt werden, der bereits heute als CEO der Gruppe amtet.

Fox Factory auf Rekordkurs

Auch der US-Fahrwerkspezialist ist weiterhin auf Wachstumskurs. Das gilt auch für die Geschäftssparte für Veloteile, die Speciality Sports Group, mit den Marken Fox, Marzocchi, Easton und Race Face.

null

Zu Fox Factory gehören auch die Premiumteile von Race Face - hier die neue Carbonkurbelgarnitur «Era». (Bild: Race Face)

Insgesamt stieg der Umsatz von Fox Factory im Vergleich zum Vorjahresquartal um knapp 18 Prozent. In diesem Zeitraum legte der Umsatz der Specialty Sports Group um rund 9 Prozent auf 174 Millionen US-Dollar zu. Für die ersten drei Quartale dieses Jahres ist das Umsatzwachstum mit gut 52 Prozent sogar noch deutlich höher. Allein mit seinen Fahrradprodukten setzte das Unternehmen in den ersten neun Monaten 522 Millionen Dollar um.

Gleichzeitig stieg auch der Gewinn des Unternehmens weiter an. So wuchs der Bruttogewinn um rund 18 Prozent auf 137.3 Millionen Dollar (Vorjahreszeitraum: 116 Millionen Dollar), während der Nettogewinn 50.8 Millionen US-Dollar beträgt.

null

Bei Fox Factory ist vor allem das starke OEM-Geschäft Umsatztreiber. (Bild: Fox Factory)

Jahresprognose noch oben korrigiert

Aufgrund des positiven Geschäftsverlaufs erhöht Fox Factory sogar die Umsatzprognose für das Gesamtjahr: Neu rechnet das Unternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen 1.565 Milliarden und 1.585 Milliarden US-Dollar. Im Halbjahresbericht lag die Prognose noch zwischen 1.535 und 1.565 Milliarden Dollar.

vistaoutdoor.com
ridefox.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Fox Factory legt Glanzjahr hin

Branche

Quartalszahlen von Fox, Vista und Go Pro

Branche

Vista Outdoor plant ohne Velosegment