Element Sports lanciert Kindervelo-Marke

Die zehnte Austragung der Bike Days in Solothurn nutzt der Vertriebsspezialist Element Sports zur Lancierung einer neuen Eigenmarke, die sich ganz auf leichte, qualitativ hochwertige Kindervelos konzentriert. Damit bietet sich dem Fachhandel in diesem Segment eine weitere Option.

no-image

lvr
Branche, 04.05.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Ansprüche der jüngsten Velofahrenden unterscheiden sich in entscheidenden Details von denen Erwachsener. Der einleuchtendste Unterschied liegt im Körperbau, der nicht nur bei der Rahmengrösse und der Dimension der Laufräder, sondern auch bei der Wahl von Kurbeln, Sattel, Lenker, Griffen sowie Brems- und Schalthebeln zu berücksichtigen ist. Beim Antrieb gilt, dass weniger mehr ist: Einem Kind ist kaum zu vermitteln, wie eine Schaltung mit drei Kettenblättern optimal zu nutzen ist. Und auch Federgabeln oder gar vollgefederte Modelle sind nur bedingt sinnvoll: Diese treiben vor allem das Gewicht und den Preis in die Höhe, während das Komfortniveau oft hinterher hinkt - Kinder sind meist schlicht zu leicht, als dass Federelemente feinfühlig arbeiten würden. Genau das Gewicht vom Velo ist ein entscheidender Faktor für den Fahrspass der Kleinsten. Und zu guter Letzt sollten Kindervelos robust sein, weil die Kleinen schon einmal grob damit umspringen.

Beim kleinsten Modell verzichtet Naloo noch auf eine Gangschaltung,
während am «Chameleon 20» schon acht Gänge verbaut sind.
All dies hat das Team von Element Sports beherzigt, als es Naloo als neue Schweizer Marke für besonders leichte, durchdachte Kindervelos aus der Taufe hob. Ob mit Laufrädern der Dimension 16, 20 oder 24 Zoll: Die Rahmen aus Aluminium bieten durch das geschwungene Oberrohr besonders viel Schrittfreiheit. Dies nennt Naloo «Adaptive Frame Design», und es hat für rasch wachsende Kinder einen weiteren Vorteil: Je weiter die Sattelstütze herausgezogen wird, desto grösser wird auch der Abstand zwischen Lenker und Sattelspitze. So kann das Velo mit dem Kind mitwachsen. Das kleinste Modell «Chameleon 16» (empfohlener Verkaufspreis CHF 399.-) wiegt bloss 6.2 Kilogramm und kombiniert 16-Zoll-Laufräder und einen Antrieb mit nur einem Gang mit V-Brakes an beiden Rädern und Sicherheitsgriffen. Am 7.9 Kilogramm leichten Modell «Chameleon 20» (empfohlener Verkaufspreis CHF 499.-) finden sich 20-Zoll-Laufräder, ein Achtgang-Antrieb aus Shimanos Altus-Gruppe, zwei V-Brakes und leicht laufende, 1.75 Zoll breite Reifen.


Auch das «Chameleon 24» als grösstes Modell von Naloo wiegt
weniger als 9 Kilogramm - was dem Fahrspass zugute kommt.
Als grösstes Velo von Naloo bietet das «Chameleon 24» (empfohlener Verkaufspreis CHF 549.-) die gleiche Achtgang-Schaltung aus Shimanos Altus-Gruppe, V-Brakes vorne wie hinten und leicht laufende, 1.75 Zoll breite Reifen wie das Modell «20». Auch bei diesem Modell kann sich das Gewicht mit 8.9 Kilogramm absolut sehen lassen. Alle drei Modelle bietet Naloo in den fünf Farben Orange, Hellgrün, Blau, Pink sowie Dunkelgrün an. Ergänzt wird das Angebot um Zubehör, das die Kindervelos nochmals praktischer werden lässt: Die fest zu verschraubenden Kunststoff-Schutzbleche (empfohlener Verkaufspreis CHF 29.90.-) sind genauso passend für alle drei Radgrössen erhältlich wie ein leichter Gepäckträger aus Aluminium (empfohlener Verkaufspreis CHF 34.90.-). Und den optional erhältlichen, besonders rutschfesten Pedalen (empfohlener Verkaufspreis CHF 49.90.-) kann man dank dem transparenten Sandpapier gar ein eigenes Design verpassen. An den Bike Days wird Element Sports die Kindervelos von Naloo erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
www.naloobikes.com
www.elementsports.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern