Aline Künzler
News,
11.04.2023
Im August 2024 finden die 30. Cycle Messenger World Championships, kurz CMWC in Zürich statt. Die Weltmeisterschaft der Velokurierinnen und Velokuriere ist ein bunter Anlass und wird seit 1993 jährlich ausgetragen.
Aline Künzler
News,
11.04.2023
Wie hier in Mexiko im Jahr 2014 treffen sich Personen aus der ganzen Welt jährlich zur CMWC, der Weltmeisterschaft der Velokurierinnen und -kuriere. (Foto: Fabian Baumann)
2024 sollen die CMWC, die Weltmeisterschaften der Fahrradkuriere, ein Velofest für alle werden. Damit dieser Grundgedanke der Organisation kein Slogan bleibt, wurde am 5. April ein erstes erweitertes Organisationstreffen einberufen – für alle.
Gekommen sind Interessierte aus verschiedensten Ecken der Velowelt: Vertreter aus Handel und Werkstatt, Organisatoren anderer Velo-Events, Velofahrerende und -liebende ohne Bezug zur Kurierbranche sowie drei Dutzend aktive und ehemalige Velokurierinnen aus der ganzen Region.
So war der Besprechungsraum in der Zürcher «Binzschwach» bis auf den letzten Platz besetzt, die Organisatoren feiern dies als ersten Erfolg.
Die Organisatorinnen sind im Verein ZHistole zusammengeschlossen. 2019 hat ZHistole bereits die Schweizermeisterschaften der Velokuriere in Zürich organisiert. Damals reisten mehr als 300 Kurierinnen und Kuriere aus der Schweiz und sogar aus dem Ausland zur Meisterschaft nach Zürich an. Für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr werden rund 900 Personen aus der ganzen Welt erwartet.
Doch damit nicht genug. Wie am 5. April vom Organisationskomitee eröffnet, ist der ganze Anlass öffentlich und für alle zugänglich. Nicht nur das Kulturangebot mit Partys, Kunstausstellungen und Grouprides – geführte Veloausfahrten –, sondern auch die Wettkämpfe selbst sollen für alle Velobegeisterten offen sein. In verschiedenen Kategorien und Rennformaten soll eine Teilnahme als Nicht-Velokurierprofi und sogar für Kinder möglich werden.
Ein Grossanlass braucht viel Unterstützung. Interessierte trafen sich in Zürich zum Infoanlass. (Foto: ZVG)
Wie dies genau ausgearbeitet wird, liegt nicht alleine in den Händen des achtköpfigen OKs. Am Infoanlass vom 5. April konnten weitere Ressortleitende begeistert werden, die sich nun der Planung ihres Ressorts annehmen.
Das Ressort «Food» beispielweise wurde an «Suppen und Pedale», Partner erster Wahl für Verpflegung per Velo vergeben. Für die Organisation des Kulturangebots konnte die bekannte Zürcher Rapperin Big Zis als Unterstützerin gewonnen werden.
Das Organisationskomitee äusserte sich sehr zufrieden über diesen motivierten Zuwachs, betont aber gleichzeitig, dass weitere Unterstützung nach wie vor willkommen ist. Jede und jeder Velobegeistere sei herzlich willkommen, sich an den CMWC 2024 zu beteiligen.
Die meisten Ressort können noch organisatorische Unterstützung brauchen, Mitgestaltung sei gefragt. Insbesondere die Bereiche Helferkoordination, Sicherheit sowie Grouprides brauchen noch Verantwortliche. Wer mitorganisieren will bei den CMWC 2024, der Meisterschaft für alle, kann sich beim Verein ZHistole melden.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch