Drei neue Velomarken in den Startlöchern

Dass ihr Ausscheiden aus der Winora Group kein Abschied von der Velo-Branche war, hatte Susanne Puello schon anfangs August deutlich gemacht. An der Eurobike lud sie nun zusammen mit KTM Industries zu einer gut besuchten Pressekonferenz - und bot dort einen Einblick in ihre künftigen Pläne. Dabei spielen drei neue Velomarken eine zentrale Rolle.

no-image

jw
Branche, 07.09.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Das Geheimnis wurde bis zuletzt gut gehütet. Dementsprechend gross war der Andrang zur Pressekonferenz der neu gegründeten, anfangs August angekündigten Pexco GmbH mit Susanne Puello an der Spitze (Link zur Meldung auf Cyclinfo). Zusammen mit Stefan Pierer, CEO der KTM Industries AG und Mitbegründer der Pexco GmbH, gab Puello die Ziele des neuen Unternehmens bekannt. Im Fokus steht dabei die Positionierung von drei neuen Fahrradmarken am Markt. Auf der Pressekonferenz sagte Susanne Puello: „Unser Schwerpunkt wird ganz klar auf dem Bereich E-Mobility liegen und darauf, gemeinsam mit dem nationalen sowie internationalen Fahrradfachhandel das nächste Level in Sachen Elektromobilität zu erreichen.“ Mit Stefan Pierer und der KTM Industries AG habe man dafür auch den idealen Partner gefunden. „Mit der KTM Industries AG als Vollfahrzeughersteller haben wir vor allem in Sachen Innovation und Technik Zugang zu völlig neuen, bisher undenkbaren Technologien und Ressourcen.“

Volles Haus: Die Pexco-Pressekonferenz mit Susanne Puello und Stefan Pierer
zog viele Interessenten an - und sorgte danach für Diskussionsstoff. 

Fokussierung auf Fachhandel, Fertigung in Europa
Auch Stefan Pierer, CEO der KTM Industries AG, freut sich über die zahlreichen Synergien, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben: „Trotz aller Ähnlichkeiten zum Motorradmarkt folgt die Fahrradindustrie ganz eigenen Gesetzmässigkeiten. Diese lassen sich natürlich analysieren, aber das braucht Zeit und Ressourcen. Menschen wie die Familie Puello mit ins Boot zu holen, die bereits über viele Jahrzehnte Erfahrungen mit den Akteuren und Mechanismen gesammelt haben, ist für uns ein entscheidender Vorteil“, so der österreichische Unternehmer. Insgesamt drei Marken werden künftig unter dem Dach der Pexco GmbH angesiedelt. Sie werden alle klar positioniert, strategisch geführt und international aufgestellt. Ziel ist es, den künftigen Fachhändlern und Kunden ein attraktives Angebot marktfähiger Produkte von zugkräftigen Marken zu bieten. Die Produktion der Räder wird in Europa stattfinden. Vornehmlich zum Start in Bulgarien, wie Puello in Friedrichshafen sagte.

Die Velos der neu gegründeten Pexco-Marken kommen gestaffelt auf den Markt:
Raymon macht den Anfang, R2R wird erst in einem Jahr richtig lanciert.
Ein bekannter und zwei neue Markennamen
Die erste neue Marke der Pexco GmbH heisst Raymon. Sie soll als Fachhandelsmarke mit attraktiven Preispunkten und einem gut sortierten Programm punkten. Die erste Kollektion für 2018 umfasst die Bereiche MTB, Trekking, Kinder- und Jugendräder, zunächst einmal ohne elektrische Unterstützung. Erst in einem zweiten Schritt wird ein breit angelegtes E-Bike-Sortiment folgen. Der Verkaufsstart von Raymon ist für Ende 2017 geplant. Die zweite Marke im Pexco-Portfolio ist Husqvarna, ein Pionier seit 1903. Mit einem Schwerpunkt auf die Bereiche Urban und Exploration werden diese E-Bikes auf jedem Untergrund zuhause sein. Mit den ersten Modellen ist Anfang 2018 zu rechnen. Produktdetails zu Rahmen, Ausstattung und Art der Motorisierung wurden auf der Pressekonferenz noch keine veröffentlicht. Mit der zweiten neuen Marke R2R werden ausschliesslich neue Innovationen und Technologien auf den Markt eingeführt. Die Bikes und E-Bikes sollen das Beste aus zwei Welten bieten: klassische Enduro- und Downhill-Fahrräder sowie adrenalingetriebener Motorradsport. Die ersten Modelle von R2R sollen auf der Eurobike 2018 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Bereits im November wird das Team der Pexco GmbH mit den ersten Sortimenten von Raymon und Husqvarna auf Roadshow gehen. Besucht werden dabei die Städte Hamburg, Düsseldorf, Nürnberg und Salzburg - die Schweiz hat somit (noch) keine Priorität für Pexco. Aber angesichts der Kaufkraft hierzulande dürfte das nicht lange so bleiben. Mehr Informationen zur Roadshow sollen in Kürze auf der Website des neu gegründeten Unternehmens veröffentlicht werden.
www.pexco-bikes.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Susanne Puello verlässt die Winora Group

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll