Die Kriminalstatistik weist für die gesamte Schweiz im Jahr 2020 über 6000 Diebstähle von E-Bikes aus. Das entspricht einer Zunahme von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und diese Zahlen verweisen darauf, dass E-Bikes bei Velodieben besonders beliebt sind. Mit «Biketrax» bietet der österreichische Anbieter Powunity ein probates Mittel gegen den Veloklau: Vor Wind, Wetter und neugierigen Blicken geschützt, wird dieser GPS-Tracker unter der Abdeckung des Mittelmotors montiert und mit der passenden App auf dem Smartphone gekoppelt. Den für den Betrieb notwendigen Strom bezieht der Tracker aus dem Akku des E-Bikes. Für den Betrieb fällt nach dem ersten Jahr eine Gebühr von CHF 4.40.- pro Monat an.

Mit der «Biketrax»-Variante für die PW-Mittelmotoren von Yamaha
schliesst Powunity eine weitere Lücke im Sortiment. Foto: zVg
Nach passenden Versionen für die Hilfsantriebe von Bosch, Brose und Shimano bringt Powunity nun einen passenden «Biketrax»-Tracker für alle PW-Mittelmotoren von Yamaha (empfohlener Verkaufspreis CHF 239.90.-) an - mit Ausnahme der Yamaha-Motoren in E-Bikes von Giant, für die ein passender Tracker in Kürze lanciert werden soll. Die Mittelmotoren von Yamaha werden etwa an E-Bikes von Wheeler und Bixs, Haibike und Lapierre sowie R-Raymon verbaut. Zum Lieferumfang gehören der GPS-Tracker mit persönlicher Tracker-ID, eine SIM-Karte mit europaweiter Netzabdeckung (via GPRS und GSM), ein motorenspezifisches Y-Anschlusskabel, ein Zusatzakku sowie ein Jahr gratis Datenübertragung.
www.powunity.com
www.staehli-parts.ch







