Gravelbikes liegen im Trend. Nun präsentiert die VSF Fahrradmanufaktur mit dem «GX-1200» ein besonders edles Modell. Herzstück der auf lediglich 50 Stück limitierten Erstauflage ist ein Deutschland handgefertigter Stahlrahmen. Dieser verfügt über eine sportlich ausgewogene Geometrie und lässt punkto Verarbeitung und Einsatzmöglichkeiten kaum Wünsche offen. So ist der Rahmen mit zahlreichen Ösen bestückt, welche das Anbringen von Bikepacking-Taschen einfach machen.
Bei der Ausstattung des 9.3 Kilo leichten Gravelbikes wurde nicht gegeizt. Angetrieben wird das «GX-1200» von Campagnolos «Ekar»-Gruppe. Die «Shamal» Carbon-Laufräder stammen ebenfalls von Campagnolo und die «WCS»-Carbon-Anbauteile von Ritchey sorgen für tiefes Gewicht und gute Ergonomie.

Mit dem «GX-1200» kommt von VSF Fahrradmanufaktur ein Gravelbike mit Stahlrahmen und hochwertiger Ausstattung. (Foto: ZVG)
Zuverlässigen Leichtbau und exzellente Ergonomie bieten WCS Carbon-Anbauteile aus dem Hause Ritchey. Dabei ermöglicht der Ritchey Venturemax Lenker mit dezentem Flare auch auf langen Ausfahrten angenehm komfortable Griffpositionen, die Carbon-Sattelstütze mit spürbarer Flex stützt den unvergleichlichen Fahrkomfort des Stahlrahmes.
Das «GX-1200» soll im ersten Quartal 2022 bei ausgewählten Fachhändlern in den Verkauf gelangen. VSF Fahrradmanufaktur gibt den UVP mit 5999,90 Euro an. Etwas später startet das Gravel-Serienprogramm. Dieses soll auf Basis von Stahlramen verschiedene Preissegmente mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten bedienen.







