Wer auch im Sattel die vielfältigen Funktionen des iPhone 5 nutzen will, erhält von Wahoo Fitness ab sofoert einen passenden Helfer, der das Gerät an prominenter Lage gut geschützt platziert.
Seit vergangenem September ist das iPhone 5 auf dem Markt, und wie seine Vorgänger erfreut es sich auch unter Hobby-Radsportlern grosser Beliebtheit. Damit die verschiedenen Leistungsmess-Apps, Navigationsfunktionen und Kommunikationsmöglichkeiten auch unterwegs genutzt werden können, bringt der Zubehörspezialist Wahoo Fitness nun eine angepasste Version des iPhone Bike Case auf den Markt, die der Baugrösse des neuen Apple-Smartphones entspricht.

Wahoo Fitness iPhone 5 Bike Case
Ungehinderter Zugriff auf Funktionen
Die Schutzhülle lässt sich einfach auf dem Lenker platzieren und ist stoss- und wasserfest gebaut. Die Sensortechnik des Smartphones sowie Lade- und Kopfhörerstecker sind hierbei frei zugänglich, alle Touch-Screen Funktionen bleiben voll bedienbar. Während der Fahrt ist sogar die Verstellbarkeit der Kamera von Landscape- auf Portraitmodus gewährleistet. Langstreckenfreaks können die Lebensdauer mit einem Piggyback als Zusatzakku verlängern. Gratis mitgeliefert wird eine Innenfutter aus flexiblem Kunststoff als zusätzliche Schutzhülle für das iPhone. Damit ist das Multimedia-Gerät auch geschützt, wenn es während einer Tour aus dem Bike Case entnommen wird.
Dazu passend liefert Wahoo Fitness ab sofort auch kompatible Sensoren und Apps, mit denen die klassischen Tachofunktionen sowie weitere Leistungsdaten wie Tritt- und Herzfrequenz auf dem iPhone erfasst werden können. Die Sensoren sind und das iPhone 5 Bike Case sind ab sofort über den Schweizer Vertriebsparnter Elementsports erhältlich, die Apps können direkt im iTunes-Store herunter geladen werden. Für die Schutzhülle wird ein Verkaufspreis von 59.90 Franken veranschlagt.







