Im Vergleich zu anderen Ländern in Europa zeichnet sich der Velofachhandel in der Schweiz durch Kleinräumigkeit und die Dominanz inhabergeführter Einzelunternehmen aus. Aber der höhere Kapitalbedarf für eine Vororder mit vielen E-Bikes und bessere Konditionen beim Einkauf sind auch hierzulande treibende Faktoren für Zusammenschlüsse zwischen Händlern. Die Palette reicht dabei von echten Filialisten wie Bike World, Velo Plus oder M-Way bis zur Kooperation eigenständiger Fachgeschäfte, wie dies die Swiss Primebike Group und die Emotion Bike Welt vormachen.

Das Sortiment von Ciclissimo umfasst Marken von Accell Group und PON Bike, E-Bikes
von Flyer und Stromer, edle Rennvelos, praktische Faltvelos und Lifestyle-Exoten.
Mit der Ankündigung, am 1. März 2022 im Herzen von Basel einen Ciclissimo Store mit einer Fläche von über 1000 Quadratmetern zu eröffnen, setzt nun der in der Romandie bestens verankerte Filialist Ciclissimo zum Sprung über den Röstigraben an. Ein Blick auf die Website zeigt, dass die Romands bei den Velos wie beim Zubehör auf ein breites Sortiment mit bekannten Marken und Hilfsmitteln wie Bikefitting setzen. Zudem lassen sich online Termine für die Werkstatt buchen, wobei eine klare Tarifstruktur für Transparenz sorgt.
Fotos: zVg Ciclissimo







