Im August 2022 übernahm ein Bieterkonsortium um das globale Investmentunternehmen Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) und den bestehenden Anteilseignern Teslin den niederländischen Velohersteller Accell Group, zu dem Marken wie Lapierre, Ghost, Haibike, Winora, Koga, Batavus, Babboe und Carqon sowie die Zubehörmarke XLC gehören. Zunächst hatte diese Übernahme keine Veränderungen in den Spitzenpositionen des Management zur Folge. Wie niederländische Finanz- und Wirtschaftsportale und darauf auch das B2B-Veloportal nieuwsfiets.nu vermeldeten, hat sich dies nun per Ende März geändert.

Nach sechs Jahren an der Spitze der Accell Group hat Ton Anbeek (links) Ende März
das Unternehmen verlassen. Juan de Ochoa übernimmt vorübergehend das Ruder.
Denn auf diesen Termin hin ist der bisherige CEO Ton Anbeek auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausgeschieden. Anbeek hatte die Führungsrolle im Sommer 2017 von Finanzchef Hielke Sybesma übernommen, nachdem René Takens im Februar 2017 nach 18 Jahren an der Spitze des Unternehmens zurückgetreten war. Laut der Website der Accell Group übernimmt mit Juan de Ochoa nun ein Vertreter des Investmentunternehmens KKR vorübergehend den Vorsitz der Geschäftsleitung. CFO Ruben Baldew und CSCO Francesca Gamboni verbleiben in ihren Ämtern, und die Suche nach einem neuen CEO läuft.
Fotos: zVg Accell Group







