Carvelo2go setzt auf Riese & Müller

Mit der Idee, Lastenvelos zum Mieten bei Gewerbetreibenden zu positionieren, hat carvelo2go ins Schwarze getroffen. Dieses Jahr wird das Angebot auf weitere Städte der Schweiz ausgedehnt. Dabei kooperiert carvelo2go neu exklusiv mit Riese & Müller - und nimmt auch den Fachhandel mit an Bord.

no-image

lvr
Branche, 16.03.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Hinter den elektrischen Sharing-Lastenvelos von carvelo2go stecken die Lastenrad-Initiative der Mobilitätsakademie, der Förderfonds Engagement Migros und der Touring Club Schweiz TCS. In Kooperation mit lokalen Gewerbetreibenden und kantonalen TCS-Sektionen wurden 2015 erste Lastenvelos in Bern und Basel verfügbar. Von dort aus erfolgte die Expansion nach Vevey und St.Gallen, und dieses Jahr wird das Angebot auf weitere Gemeinden ausgeweitet - unter anderem auch nach Winterthur. Wie Riese & Müller nun per Medienmitteilung verkündet,hat man sich mit carvelo2go nun auf eine exklusive Zusammenarbeit geeinigt. Somit kommt künftig ausschliesslich das Modell Packster des Darmstädter Hersteller zum Einsatz. Bisher hatten Interessierte bei carvelo2go die Auswahl aus unterschiedlichen Fabrikaten, etwa von Babboo, Nihola, Urban Arrow, Butchers&Bicycles,  Bakfiets oder eben Riese & Müller. Auf Grund der noch immer überschaubaren Lastenvelo-Flotten war diese Vielfalt nur aus Sicht der Nutzer ein Vorteil. Carvelo2go strebte als verantwortliche Instanz für die praktische Umsetzung den Service eine einheitlichere Lösung an.

Auf Grund der nun beschlossenen, exklusive Kooperation setzt carvelo2go
künftig voll auf das Lastenvelo Packster von Riese & Müller.
Dass carvelo2go nun eine exklusive Partnerschaft mit Riese & Müller eingeht, liegt laut carvelo2go-Projektleiter Jonas Schmid vor allem daran, dass sich die Lastenvelos von Riese & Müller im Testlauf extrem bewährt hätten. Mit der stufenlosen Nuvinci-Getriebenabe, dem Zahnriemen von Gates, hydraulischen Scheibenbremsen und dem Mittelmotor von Bosch finden sich am Packster in der Tat viele Teile, die als zuverlässig bekannt und servicemässig in der Schweiz sehr solide aufgestellt sind. Aus Sicht des Darmstädter Fahrrad-Herstellers kommentiert Geschäftsführer Heiko Müller die ab sofort in Kraft tretende Exklusiv-Vereinbarung wie folgt: «Wir freuen uns sehr über den Ausbau der Kooperation mit carvelo2go. Für uns ist das Thema eCargo-Bikes einer der spannendsten Bereiche im gesamten E-Bike-Segment. Das eCargo-Bike Sharing von carvelo2go passt damit perfekt zu unserer Vorstellung einer zeitgemässen Mobilität. Es ist zudem ein tolles Projekt, das wir gemeinsam mit unseren starken Fachhandelspartnern umsetzen können.»
www.carvelo2go.ch
www.r-m.de

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Gesellschaft

Bern startet Cargobike-Sharing

Gesellschaft

Carvelo lädt zur Lastenvelotagung

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt