Capgo expandiert Richtung Aftermarket

Als Anbieter von Aussenhüllen, Schalt- und Bremszügen sowie Endkappen legt Capgo Wert auf Qualität «made in Europe». Um auch im Aftermarket-Geschäft Fuss zu fassen, hat sich das Unternehmen nun personell verstärkt.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 03.06.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Hinter der Capgo GmbH steckt Christian Treugut. Dieser machte sich nach sieben Jahren in Diensten der Hayes Bicycle Group und von Reynolds Cycling selbständig - und lancierte im Jahr darauf zwei Firmane: Litemove für hochwertige Lichtanlagen am Velo und Capgo als Anbieter von farbenfrohen Aussenhüllen, hochwertigen Schalt- und Bremszügen, Endkappen und weiteren Kleinteilen für eine saubere und geräuscharme Verlegung der Kabel und Züge am Velo. Mit der Fertigung in Europa bietet Capgo ein Alleinstellungsmerkmal, das in den vergangenen beiden Jahren deutlich an Wert gewonnen hat.

null

Volker Eckhoff soll für Capgo den Weg ins Aftermarket-Geschäft ebnen und
packt zudem bei der Entwicklung der Lichtanlagen von Litemove mit an.

Um die Geschäfte von Capgo in Europa und insbesondere das Erstausrüstungsgeschäft weiter auszubauen, hat Christian Treugut auf das Jahr 2022 hin mit Volker Eckhoff einen erfahrenen Sportmanager als European Sales Manager in Diensten genommen. Eckhoff hat in Köln Sportwissenschaften und Sportmarketing studiert und war zuvor bei Firmen wie Salomon, Specialized, Odlo, Hartje und Accell angestellt - und jeweils für den Ausbau des Vertriebsnetzes beziehungsweise die Betreuung bestimmter Märkte verantwortlich.

Fotos: zVg Capgo

http://capgo.de/de

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Stundenten und Studentinnen schrauben zusammen an ihren Velos.
News

Offene Velowerkstätten: Wo die Schweiz schraubt

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich

Overdrive Standpumpe von Lezyne.
Rückruf , News

Lezyne Standpumpen-Rückruf: Gefahr bei Tubeless-Montage