Vom Start weg machte das Bieler Unternehmen Bold Cycles damit Schlagzeilen, dass auf den ersten Blick etwas an den durchgestylten, vollgefederten Allmountain und Enduro Bikes mit Carbonrahmen fehlte. Denn das Federbein steckt bei allen Modellen von Bold Cycles über dem Tretlager im Sitzrohr - beziehungsweise neuerdings im Unterrohr. Diese Konstruktion schützt das Federbein vor dem konstanten Beschuss durch Dreck und Nässe und nennt sich IST-Kinematik, wobei «IST» für «Internal Suspension Technology» steht. Seit Mai 2019 operiert Bold Cycles unter dem Dach von Scott Sports, setzt aber auch unter der neuen Eigentümerschaft weiterhin darauf, dass die Kundschaft bei der Ausstattung wie bei der Farbgebung zu einem hohen Grad mitreden kann.

In seinem Element ist Rob Heran auf anspruchsvollen Singletrails,
und die Wuschelkopf-Frisur ist seit Jahren sein Markenzeichen.
Zudem wird die Kundschaft über Socialmedia-Kanäle in die «World of Bold»-Community eingebunden. Um satt Inhalte bieten zu können, holt Bold Cycöes nun den 41-jährigen Rob Heran als Global Brand Ambassador an Bord. Heran begann seine Karriere vor 25 Jahren als Robert Jauch oder «Rob-J» an Dirtjump- und Slopestyle-Contests und verlegte seinen Fokus in der Folge in Richtung Reisereportagen und Freeride-Abenteuern auf zwei Rädern, die er mittels gekonnt produzierter Videoclips (Link zu einem Beispiel) teilt. Als Eigentümer des Münchner Bikeshops Sync.workshop verfügt Heran auch über viel technisches Verständnis und wird die Bikes von Bold Cycles ins Sortiment dieses Shops aufnehmen.
Fotos: Daniel Geiger







