BMZ Group sichert Akkuzellen-Nachschub

Elektronikkonzerne und Autobauer heizen die Nachfrage nach Batteriezellen an. Umso wichtiger ist es daher, den Nachschub mittelfristig zu sichern. Das ist der BMZ Group nun in Form einer Vereinbarung mit einem führenden Anbieter aus Südkorea gelungen.

no-image

NE/lvr
Branche, 09.05.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die anrollende Elektrifizierung des Automobils und die immer grössere Verbreitung von Smartphones und Laptops befeuert die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batteriezellen. Auch darum werden Projekte wie dasjenige für die Batteriefabrik Terra-E von der Industrie vorangetrieben. Bis diese ihren Betrieb aufnimmt, gilt es, sich entsprechenden Nachschub bei bestehenden Produzenten zu sichern. Genau dies hat nun die BMZ GmbH als einer der führenden Anbieter für Akku-Lösungen gemacht: Am 10. April konnte ein langfristiger Liefervertrag mit LG Chem Ltd geschlossen werden, einem der grossen Batteriezellen-Hersteller mit Sitz in Südkorea. Dieser Vertrag umfasst die Lieferung von mehreren hundert Millionen Lithium-Ionen-Zellen bis Ende 2022.

Handschlag gilt: Sven Bauer, Geschäftsführer der BMZ Group, und Youngsun
Kim, Vice President bei LG Chem Ltd., beim Vertragsabschluss.
Zur Bedeutung dieser Vereinbarung sagt BMZ-Geschäftsführer Sven Bauer: «Damit bieten wir unseren Kunden eine langfristige Versorgungssicherheit für ihre Produkte auf Basis einer Lithium-Ionen Technologie.» Youngsun Kim, Vice President bei LG Chem Ltd. in Südkorea, erklärt dazu: «Die Unterzeichnung des Vertrages zwischen BMZ und LG Chem bedeutet eine langfristige Zusammenarbeit im Vertrauen und in Partnerschaft, die für beide Unternehmen entscheidend für den Ausbau der Wettbewerbsposition innerhalb Europas ist.» Dieses Frühjahr hatte mit Bosch einer der führenden Anbieter von Hilfsantrieben für E-Bikes mit Lieferverzögerungen für Schlagzeilen gesorgt - und diese Verzögerungen unter anderem mit Engpässen bei der Versorgung mit Batteriezellen begründet. 
www.bmz-drive.de
www.ampere-plus.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern