Wer mit Kompetenz in der Werkstatt punkten will, kommt nicht darum herum, sich in Sachen Technik auf dem neusten Stand zu halten. Um Händlern wie Schraubern das Leben zu erleichtern, baut die BMZ Group das Angebot an Schulungsvideos aus.
lvr
Branche,
15.02.2018
Lesen ohne Abo.
Zahlen Sie nur, was Sie lesen!
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Angesichts der Vielfalt an Schulungsangeboten kann längst nicht jeder Fachhändler alle Mechaniker zu jeder Marke auf dem neusten Stand halten. Und oft übersteigt die Nachfrage nach Schulungen auch die Kapazität der nationalen Vertriebs- und Servicepartner. Darum suchen Hersteller nach alternativen Methoden, um das Werkstatt-Personal unabhängig von Ort und Zeit zu schulen. Kurze Videos im Internet bieten sich dafür geradezu an und kommen den Gewohnheiten vieler junger Schrauber entgegen. Das findet auch die BMZ Group, deren Batterien und Mittelmotoren an E-Bikes von Marken wie Bergstrom, Bulls, Kettler, Scott, Specialized und Stöckli zu finden sind.
Je nach Komplexität der zu erklärenden Arbeiten dauern die neuen Schulungsvideos der BMZ Group zwischen einer und drei Minuten.
Wie tausche ich ein Display aus, wie nutze ich das Service-Tool der BMZ Group am effizientesten und wie gehe ich vor, um einen Mittelmotor von BMZ Drive System auszubauen und einen Ersatzmotor einzubauen? Antworten auf solche Fragen bieten neu insgesamt 13 kurze Schulungsvideos, welche die BMZ Group auf der eigenen Service-Plattform sowie auf YouTube anbietet. Die kurzen Videos geben Aufschluss über das benötigte Werkzeug und die korrekte Vorgehensweise, welche Schritt für Schritt demonstriert wird. So kann sich das Werkstatt-Personal selbständig und zeitnah schlau machen und Reparaturen kompetent ausführen.
Direkter Link zu den insgesamt 13 Tutorial-Videos auf YouTube