Die Reise von Onomotion begann mit ersten Prototpyen im Jahr 2018. Dieses Jahr war der Berliner Hersteller von Lastenvelos zur gewerblichen Nutzung mit dem Dreirad «Ono» gar Teil des Medien-Rundgangs am Tag vor der Eröffnung der Eurobike. Doch das änderte nichts an den finanziellen Schwierigkeiten des Anbieters, die ihren Ursprung in der schwachen Nachfrage in Deutschland selbst hatte. Vergangene Woche eröffnete das Amtsgericht Charlottenburg nun ein vorläufiges Insovenzverfahren über das Vemögen der Onomotion GmbH. Zudem hat das Gericht Ulrike Hoge-Peters von der Kanzlei Hoge Gutsche Walter PG als vorläufige Insolvenzverwalterin bestimmt.

Beim Medien-Rundgang vor Beginn der diesjährigen Eurobike stand das
«Ono»-Lastentrike von Onomotion GmbH im Zentrum des Interesses.
Der Geschäftsbetrieb der Onomotion GmbH soll laut Ulrike Hoge-Peters uneingeschränkt fortgeführt und der bereits begonnene Restrukturierungsprozess mit dem aktuellen Management fortgesetzt werden. Zudem laufen Gespräche mit einem strategischen Investor. Zusammen mit diesem soll laut Onomotion-Geschäftsführer Beres Seelbach das Produkt weiterentwickelt und Ono langfristig als feste Grösse auf dem Markt für gewerbliche E-Cargovelos zu etablieren. Zudem soll der technische Service für bestehende Kunden wie DPD und die Drogerie-Kette Hermes weiterhin bestmöglich geboten werden.

Das Markenzeichen von Dolly Bikes ist die Lastenwanne aus doppelwandigem
Kunststoff, die wie der Rahmen auch in diversen Farben angeboten wird.
In den Niederlanden hat Optima Cycles, selbst mit den beiden Marken Dutch iD und Lovens Bikes aktiv, den Lastenvelo-Anbieter Dolly Bikes übernommen. Diese ist laut dem Management von Optima Cycles als Anbieter von preislich attraktiven, in verschiedenen Farben erhältlichen Long John-Lastenvelos eine ideale Ergänzung zum bestehenden Portfolio, da Dutch iD keine Lastenvelos dieses Typs fertigt und Lovens Bikes preislich im Premium-Segment angesiedelt ist. Für die Übernahme von Dolly Bikes sprach laut dem Management von Optima Cycles auch, dass die Marke schon bestens im niederländischen Markt und bei Endverbrauchern etabliert ist.
Fotos: zVg Onomotion, Dolly Bikes







