Von China aus hat sich das neuartige Coronavirus nach Europa und Nordamerika vorgearbeitet und breitet sich nun mit rasender Geschwindigkeit aus. Als Folge davon wurde der Renn- und Veranstaltungskalender in Europa schon komplett auf den Kopf gestellt. So verbieten die Auflagen des Bundes zur Eindämmung der ansteckenden Krankheit bis 30. April Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen. Weitere Auflagen wie die einzuhaltende Mindestdistanz und das Verbot von Ansammlungen von mehr als fünf Personen und Einreisesperren stehen laut den Organisatoren der regulären Vorbereitung und dem Aufbau der Bike Days sowie der Anreise verschiedener Aussteller und Athleten im Wege.

Dieses Jahr wird sich der Kiesplatz hinter der Solothurner Rythalle anfangs Mai
nicht mit farbigen Zelten und Beachflags der Bike Days-Aussteller füllen.
Zudem ist komplett offen, ob der Bundesrat angesichts der weiterhin rasant ansteigenden Anzahl der mit dem neuartigen Coronavirus Angesteckten die geltenden Auflagen in den kommenden Tagen nicht weiter verschärfen wird. Vor diesem Hintergrund blieb den Organisatoren keine andere Wahl als ein Übungsabbruch. Die nächsten Bike Days gehen somit nicht vom 8. bis 10. Mai 2020, sondern voraussichtlich erst vom 7. bis 9. Mai 2021 über die Bühne. Die Organisatoren setzen nun alles daran, Die Bike Days langfristig zu sichern. Denn mit der nun erfolgten Absage verlieren diese wichtige Einnahmen, mit denen die bereits angefallenen Kosten gedeckt werden müssen.







