ADP Engineering verstärkt sich personell

Dank der hochwertigen Marke Rotwild ist die ADP Engineering GmbH bestens auf dem Markt etabliert. Mit dem ADP Concept Design Center will man auch anderen Herstellern bei der Entwicklung von E-Mountainbikes helfen. Dieses Entwicklungsbüro meldet nun einen prominenten Neuzugang.

no-image

jw/lvr
Branche, 05.10.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit der Verpflichtung von Lutz Scheffer hat Rotwild-Anbieter ADP Engineering erst im vergangenen März einen prominenten Neuzugang im Entwicklungsteam gemeldet. Scheffer leitet das in Garmisch-Partenkirchen ansässige, dieses Frühjahr eröffnete ADP Concept Design Center und knobelt dort an den nächsten Evolutionsschritten für E-Mountainbikes. Und das nicht nur für Rotwild, denn das Entwicklungsbüro bietet seine Dienste auch anderen Velo-Herstellern an, welche den nötigen Aufwand nicht in Eigenregie zu stemmen vermögen. Nun hat ADP einen weiteren bekannten Mann für ihre Produktsparte gewinnen können. Wie ADP-Geschäftsführer Peter Schlitt am Rande der Jubiläumsfeier des deutschen Shimano-Vertriebs Paul Lange im Gespräch mit der deutschen Branchenpublikation velobiz.de erklärte, wird künftig Mark Faude die Reihen der Rotwild-Macher verstärken.

Stösst als Verstärkung zum ADP Concept Design Center: Mark Faude.
Der 50-jährige ist in der Velobranche ein durchaus bekanntes Gesicht: Seit 2014 zeichnete Faude bei Pon.Bike als Direktor Produkt für die Marke Focus verantwortlich. Unter seiner Führung sind unter anderem die vielbeachteten E-Mountainbike-Linien «Jam²» und «Bold²» sowie jüngst die E-Rennrad-Studie «Project Y» entwickelt worden. Weitere langjährige Stationen seiner Karriere waren Specialized und Trek, wo er massgeblich die Entwicklung von E-Bike-Programmen für den europäischen Markt steuerte. Zu seinen künftigen Aufgaben bei der ADP Engineering GmbH, die nicht nur die eigene Marke Rotwild anbietet, sondern ihre Dienste als technischer Entwicklungspartner und Ideengeber auch weiteren Herstellern offeriert, will sich das Unternehmen aus dem hessischen Dieburg im Laufe der nächsten Tage äussern.
www.rotwild.com
www.felix.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Derby Cycle stärkt sportliche Schiene

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll