2rad Schweiz: Seminar-Programm steht

Auch in diesem Winterhalbjahr bietet 2rad Schweiz eine Reihe von Seminaren mit hochwertigen Referenten. Diese kostenpflichtigen Kurse richten sich an Entscheidungsträger im Detailhandel und finden in Aarau statt.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 22.09.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

In diesem verrückten Jahr war vieles anders als gewohnt, und die Jagd nach Handelsware bestimmte den Alltag vieler Fachhändler. Die Ausnahmesituation im Frühjahr, als die Ladenlokale während zweier Monate auf Geheiss der Behörden geschlossen blieben, zeigte aber nochmals mit Nachdruck auf: Auch wenn man bereits ein Fachgeschäft leitet und beruflich sattelfest ist, führt kein Weg an der regelmässigen Weiterbildung vorbei. Das sieht auch der Gewerbeverband 2rad Schweiz so und bietet darum von November 2020 bis Anfang Februar 2021 wieder eine Reihe von Seminaren an. Die Anmeldung dazu erfolgt per Mail an info@2radschweiz.ch oder direkt online (Link). Alternativ kann das ausgefüllte Anmeldeformular, das unter anderem in der Publikation «inform» zu finden ist, per Fax an die Nummer 062 823 37 84 gesandt werden.

null

Die vergangenen sechs Monate verlangten wegen der Cornavirus-Pandemie dem-Fachhandel alles ab.
Thommy May bietet im Rahmen der Seminare von 2rad Schweiz Orientierung. Foto: Tim Loosli

Die ganztägigen Seminare finden jeweils in Aarau statt und kosten pro Person und Tag CHF 225.-, wobei Mittagessen und Getränke in diesem Betrag enthalten sind. Dabei referiert der in der Branche bestens bekannte Thommy May zu Themen wie «Kommunikation heute», «Kundenumgang heute», «Mitarbeiter wollen geführt werden» und «Frauen führen anders?!». Zudem bietet May ein vertiefendes Seminar «Führungstrainer Master» an. Motosuisse-Präsident Andreas Gubler hält ein Seminar zur Nachfolgeregelung in Betrieben, der Verkaufs- und Marketingtrainer Beat Jenny referiert zu Online-Marketing, Websites und sozialen Medien und die Kommunikations- und Einkaufstrainerin Rosmarie Aegerter zum Thema «Verhandlungsführung - wie tickt der Lieferant»? Wer sich als Leiter eines Fachgeschäfts auf den neusten Stand bringen will, ist in Aarau also genau richtig.

www.2radschweiz.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

2rad Schweiz organisiert Tagesseminare

Hauptsitz von Canyon in Koblenz.
News

Umsatz-, Gewinnrückgang und Strategiewechsel bei Canyon

Laptop mit Looks A-la-Carte-Konfigurator.
News

Look Rennvelo konfigurieren: «795 Blade RS» mit Wunsch-Setup