Seit die TST-GPR AG zum Vertriebspartner des slowenischen Werkzeug- und Werkstatt-Spezialisten Unior Tools geworden ist, kann sie dem Fachhandel Hand bei der Planung und baulichen Umsetzung einer zeitgemässen, neuen Werkstatt bieten (mehr dazu bald in der Printausgabe 5-2022 von Cyclinfo). Mit den beiden neusten Zugängen zum Vertriebsportfolio decken die Ustermer nun den Bedarf von Werkstätten rund um Servicearbeiten ab und bieten zudem Endverbrauchern die Chance, ihr Velo ganz nach dem eigenen Geschmack farblich zu individualisieren.

Capgo markierte an der Eurobike in Frankfurt mit einem ansehnlichen Stand Präsenz.
Beim ersten Neuzugang handelt es sich um das deutsche Unternehmen Capgo, das sich auf Schalt- und Bremszüge, Aussenhüllen, Zugendhülsen und Abschlusskappen konzentriert. Dazu kommen «Noise Protection»-Schaumstoffschläuche, um nervige Geräusche wegen im Rahmeninnern verlaufenden Brems- und Schaltzügen zu unterbinden. Da Capgo die meisten Produkte in Deutschland fertigen lässt, reduziert sich deren ökologischen Fussabdruck und verbessert sich die Lieferfähigkeit. TST-GPR wird von Capgo zunächst nur Werkstattverpackungen anbieten.

Die Lenkerbänder von Cyclovation sind in vielen verschiedenen Farben und Materialien
erhältlich, und zum Lieferumfang gehören wiederverwendbare Aluminium-Endzapfen.
Die zweite, neue Marke im Portfolio heisst Ciclovation und bietet eine breite Auswahl an Lenkerbändern für Rennvelos und Gravelbikes - von besonders leicht über besonders griffig bis zu farblich ausgesprochen ausgefallen. Zudem deckt Ciclovation eine Reihe von Preispunkten ab. Hinter der im Jahr 2015 gegründeten Marke steht mit Jerry Huang ein ebenso cleverer wie erfahrener Brancheninsider, der zuvor während zwei Jahrzehnten in Diensten von Jagwire (Chia Cherne Industries) stand. Die Produkte von Ciclovation sind voraussichtlich per 25. November ab Lager verfügbar.
Fotos: zVg Capgo, Ciclovation







