Vom Pilotkurs zum festen Angebot

Vor einem Jahr boten der ANWR Garant-Ableger Bike Profi und die Swiss Primebike Group erstmals eine einwöchige Ausbildung zu Velowerkstatt-Mitarbeitenden für Quereinsteiger an. Dies wird nun zu einem festen Angebot.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 25.08.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Um einen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in den Velowerkstätten zu leisten, biten Bike Profi als Veloableger von ANWR-Garant Swiss und die Swiss Primebike Group im Jahr 2021 erstmals eine einwöchige Schulung an, die Quereinsteigern das Rüstzeug vermittelte, um als Velowerkstatt-Mitarbeitende das bestehende Personal zu entlasten und so die Kapazität der Werkstatt zu erhöhen beziehungsweise die oft kritisierten Wartezeiten für Reparaturen zu verringern. Der Pilotkurs wurde im April 2021 in den Räumlichkeiten der Fumo Akademie in Lupfig durchgeführt und zählte acht Absolventen.

null

Der Pilotkurs für Werkstatt-Quereinsteiger fand im April 2021 in der Fumo Akademie statt.

Weil sich am Fachkräftemangel nichts geändert hat und von verschiedenen Seiten grosses Interesse signalisiert wurde, wollen Bike Profi und Swiss Primebike Group die Schulung künftig regelmässig durchführen. Der Einstiegskurs für Velowerkstatt-Mitarbeitende vermittelt dabei innert fünf Tagen kompakt das wichtigste Wissen zu Reparaturannahme und Verschleisskontrolle, den grundlegenden Arbeiten an Velo- und Elektrovelo-Komponenten sowie dem Umgang mit Servicekunden. Und das alles in nur einer Woche und unter Anleitung von erfahrenen Schraubern.

null

Beim Einstiegskurs wird viel Wert auf Praxisnähe und kompetente Betreuung gelegt.

Noch 2022 werden Schulungen an zwei Terminen angeboten - einmal vom 31. Oktober bis zum 4. November und einmal vom 5. bis zum 9. Dezember. Bei entsprechender Nachfrage sollen Anfang 2023 weitere Kursdaten folgen, wobei die Anzahl Teilnehmender pro Termin auf 10 Personen begrenzt ist und die Anmeldung online erfolgt (Link). Für Privatpersonen kostet die Teilnahme am Einstiegskurs CHF 1690.-, für Angestellte von Fachgeschäften ohne Mitgliedschaft bei Bike Profi oder Swiss Primebike Group CHF 1490.- und für Mitglieder von Bike Profi oder Swiss Primebike Group CHF 1290.-. Durchgeführt werden die Kurse in der Servicewerkstatt von Chris Sports im Münchwilen/TG.
   
www.bikeprofi.ch
www.agsag.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Bike Profi setzt auf Job Coaching

Branche

Bike Profi will Personalmangel lindern

Branche

Mit Basiskurs gegen Fachkräftemangel