Unter der Führung von Antje von Dewitz ist der süddeutsche Outdoor- und Sportschneider Vaude zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit geworden. Das zeigt sich an einer ganzen Reihe von Auszeichnungen für das Unternehmen, das sich zudem in der hauseigenen Reparaturabteilung auch bei der Integration von Flüchtlingen engagiert. Den Schweizer Markt beackert Vaude seit Juli 2020 wieder selbst. Dabei spielt Rolf Bürge im Bereich Outdoor- und Bergsport eine Schlüsselrolle: Mit 35 Jahren Berufserfahrung und zuletzt 16.5 Jahren in Diensten von Vaude verfügt dieser über viel Erfahrung und ein enormes Wissen um die Schweizer Sportbranche. Per 1. März 2022 wird Rolf Bürge in den hoch verdienten Ruhestand wechseln.

Bis Rolf Bürge (links) per 1. März 2022 in die verdiente Pension geht, wird er die Feinheiten
des Tagesgeschäfts und seine Erfahrung an seinen Nachfolger Samuel Roth übergeben.
Darum hat Vaude per 1. November den 30-jährigen Samuel Roth angestellt. Dieser war zuletzt als Ladenchef bei der Outdoor-Anbieter Gobag in Bern tätig. Dort hatte er als strategischer Einkäufer bereits viel mit der Marke Vaude zu tun. Anfang November war Roth schon aktiv bei den Vaude Sales Meetings involviert, und in den kommenden drei Monaten wird er sich an der Seite von Rolf Bürge in die Feinheiten des Tagesgeschäfts einarbeiten. Samuel Roth wird das Vaude-Sortiment mit einem Schwerpunkt auf Outdoor Sports in der Ost- und Zentralschweiz betreuen. Daneben besteht das Aussendienst-Team von Vaude aus Michelle Kipfer (Outdoor Sports, Region West) und Bruno Auf der Maur (Bike Sports).
Fotos: zVg Eurobike (1), Vaude (1)







