Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Branche,
05.11.2025
Die schwierige Wirtschaftslage in den USA zwingt den Hersteller von recycelbaren Thermoplast-Carbonfelgen, CSS Composites, zur Geschäftsaufgabe. Reynolds Cycling bietet nun betroffenen Kunden eine Lösung.
Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Branche,
05.11.2025
Weil Service und Garantie für Carbonfelgen von CSS Composites per sofort entfallen, springt Reynolds mit einer Lösung in die Bresche. (Foto: Reynolds)
Eigentlich will die Trump-Administration mit Strafzöllen dafür sorgen, dass wieder mehr Konsumartikel in den USA gefertigt werden. Aber auf die Schnelle lassen sich globale Lieferketten nicht umstellen und die wirtschaftlichen Realitäten sehen insbesondere in der Velobranche anders aus: Auf dem Heimmarkt haben US-Anbieter mit einer ausgesprochenen Zurückhaltung verunsicherter Konsumenten zu tun.
Auch das Exportgeschäft verläuft wegen nach wie vor hoher Lagerbestände in wichtigen Märkten bestenfalls schleppend. Nach oben zeigen in den Vereinigten Staaten aktuell vor allem die Inflation und die Arbeitslosenzahlen. Diese schwierigen Rahmenbedingungen zwangen nun mit CSS Composites einen Hersteller von Carbonfelgen für Velos und Mountainbikes in die Knie.
CSS Composites fertigte am Firmensitz in Gunnison, Utah Velofelgen aus Thermoplast-Carbon. (Foto: ZVG)
Dieser Spezialist für die Fertigung von Carbonfelgen brachte Felgen unter der eigenen Marke Forge+Bond auf den Markt, produzierte aber auch Carbonfelgen für Marken wie Bontrager, Revel Bikes, Evil Bikes und Chris King Precision Components. Per 1. Oktober stellte CSS Composites seine Geschäftstätigkeit ein – inklusive allen Service- und Garantieaspekten.
Nun füllt Reynolds Cycling die Lücke und bietet eine Lösung rund um von CSS Composites gefertigte Carbonfelgen: Konkret wird ein Preisnachlass auf Laufrad-Sätze von Reynolds angeboten. Für diese gilt wie gewohnt eine Garantie gegen Fertigungsfehler und ein Austausch-Programm für Sturzschäden.
In den USA gefertigte Felgen, die dank Thermoplast-Anteil zudem recycelbar waren: Das Alleinstellungsmerkmal von CSS Composites. (Foto: ZVG)
«Wir haben dieses Problem nicht geschaffen, aber wir können helfen, es zu lösen. Reynolds hat immer hinter seinen Anwendern gestanden, und als wir die Unsicherheit sahen, mit der die Besitzer von CSS-Laufrädern konfrontiert sind, wussten wir, dass wir eine faire Lösung anbieten können. Unsere Priorität lautet, dass die Bikerinnen und Biker weiterhin auf Laufrädern fahren, denen sie vertrauen können», erklärt dazu Todd Tanner, Direktor für Laufradentwicklung bei Reynolds Cycling.
Laufräder mit von CSS Composites gefertigten Carbonfelgen können von einem autorisierten Händler überprüft werden, worauf eine Offerte für passende Reynolds-Laufräder erfolgt.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch