Über Digitalisierung wird viel und gerne gesprochen. Aber welche handfesten Vorteile bringt sie Velohändlern? Während der zweimaligen Schliessung der Verkaufslokale stand die Kundenansprache über digitale Kanäle im Zentrum - ob per Newsletter oder Messenger-Dienst. Hinter den Kulissen ist das Potenzial der Digitalisierung nochmals grösser - und hier kommt die fitreu.ch als neuer Anbieter ins Spiel. Dieser bietet ein umfangreiches Servicepaket, das die Beschaffungs- und Verkaufsprozesse optimieren hilft und Fachhändlern bei der Digitalisierung unter die Arme greift. Um optimale Lösungen für Unternehmen verschiedenster Grösse bieten zu können, setzt die Cumas AG auf die Software der Tridata GmbH.

Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten - vom Kontakt zu Kunden wie Lieferanten bis
zur detaillierten Auswertung des Geschäftsgangs zwecks Optimierung. Foto: zVg Fitreu
Diese Software deckt von der Kasse über die Warenwirtschaft und Werkstatt bis zu Schnittstellen zu Lieferanten und Onlineshops viele Bedürfnisse ab. Zwecks Vereinfachung der Geschäftsadministration kommt die Finanzbuchhaltungs- und ERP-Software der Proffix Software AG zum Zug. Und bei Bedarf analysieren die Unternehmensberater der Cumas AG das Sortiment eines Fachgeschäfts und dessen Mitbewerber, um erfolgsversprechende Strategien zu erarbeiten. Mit Maurice Cupin, früher bei der Ofelec AG für die E-Bikes von Moustache verantwortlich, steht ein Fachmann hinter der Cumas AG, der mit der Velobranche und ihren Bedürfnissen bestens vertraut ist.







