Tour de Suisse spannt mit Zibatra zusammen

Das Fahrrad- und Vertriebsunternehmen Tour de Suisse Rad überträgt sein Teile-Lager an Zibatra Logistik. Für Fachhändler sollen dadurch die Dienstleistungen verbessert und für TdS Ressourcen frei werden.

Dominic Redli, Chefredaktor (redli@cyclinfo.ch)
Branche, 17.11.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Seit dem Umzug vor fast vier Jahren an den neuen Firmenstandort verzeichnete die Tour de Suisse Rad AG (TdS Rad) «ein sehr dynamisches Wachstum», wie der Schweizer Traditionsfahrradhersteller in einer Pressemitteilung schreibt.

Um seine Dienstleistungen auszubauen, arbeitet das Unternehmen neu mit Zibatra Logistik zusammen. So will sich TdS Rad langfristig auf die zukünftigen Marktentwicklungen ausrichten und am Firmensitz in Kreuzlingen neue Ressourcen schaffen.

null

Vorerst betrifft der Lagerumzug das Parts-Segment von Tour de Suisse Rad. (Bild: TdS Rad)

Konkret wird das hauseigene Lager für Teile, TdS-Parts, und weitere Produktsparten per Ende November 2022 bis Ende März 2023 an Zibatra Logistik ausgelagert.

Umstellungsphase in der letzten Novemberwoche

Vom 23. bis 28. November wird der Lagerumzug vonstatten gehen. Während dieser Zeit wird TdS Rad seine Kunden nur eingeschränkt bedienen können, wie das Unternehmen mitteilt.

Das bedeutet für Fachhändler, dass am Mittwoch 23. November um 15 Uhr Bestellschluss ist und die letzten Kommissionierungen das TdS-Lager in Kreuzlingen verlassen werden. Nach dem Umzug, der am Montag 28. November abgeschlossen sein soll, erfolgen die Auslieferungen ab Zibatra Lager in Wangen bei Olten.

Bestellprozess und Retouren wie gehabt

Unverändert gleich bleiben die Bestellprozesse für den Fachhandel sowie die Ansprechpersonen bei TdS Rad. Will heissen: Während der Umstellungsphase und nach dem Umzug des TdS-Parts-Lagers sind die Mitarbeiter von TdS Rad wie üblich per E-Mail und Telefon erreichbar. Reklamationen werden weiterhin durch die TdS-Ansprechpersonen bearbeitet und Rücksendungen via Kreuzlingen retourniert.

null

2018 bezogen die Kreuzlinger ihr neues Firmengebäude an der Seetalstrasse. Durch die Kooperation mit Zibatra sollen dort auch Ressourcen für Neues geschaffen werden. (Bild: TdS Rad)

Nachtlieferungen für angeschlossene Händler

Dank Zibatras «Moving Night»-Angebot werden Bestellungen auch im Nachtsprung befördert. Somit kommen Bestellungen des TdS-Parts-Segments ab dem 28. November, die von angeschlossenen Fachhändlern bis 17 Uhr getätigt werden, am Folgetag bis 9 Uhr beim Auftraggeber an. Neu sind auch Samstagsanlieferungen möglich.

null

Zibatra Logistik hat bereits 2018 begonnen, das Dienstleistungsangebot auf die Bedürfnisse der Schweizer Velobranche zuzuschneiden. (Bild: Zibatra)

«Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem Outsourcing des TdS-Parts-Lagers und den Dienstleistungen des Logistikprofis Zibatra in die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens investieren und uns damit langfristig wichtige Marktvorteile sichern werden», kommentiert TdS-Geschäftsführer Reto Meyer die aufgegleiste Zusammenarbeit.

Service auf Fahrradbranche ausgerichtet

Das Solothurner Unternehmen Zibatra begann bereits vor vier Jahren, sein Dienstleistungsangebot auf Produzenten, Importeure und Fachhändler der Schweizer Fahrradbranche auszurichten. Für grosse Inlandhersteller übernimmt Zibatra sogar die logistische Triage der kompletten Produktion inklusive Auslieferung.

tds-rad.ch
zibatra.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Element Sports feilt an der Logistik

Branche

Intercycle lagert Logistik und Lager komplett aus

Branche

Velologistiker bietet der Branche ganz neue Services