Schon in den vorläufigen Exportstatistiken Taiwans zum vergangenen Jahr, die Anfang Dezember verfügbar wurden nur bis Ende November reichten, zeichnete sich ein markanter Wegpunkt ab: Mit USD 1.211 Milliarden übertraf der Wert der rund 914'000 exportierten E-Bikes den Gesamtwert der rund 1.84 Millionen exportierten konventionellen Velos, die zusammen auf einen Wert von 1.208 Milliarden kamen. Noch handelte es sich aber nur um inoffizielle Zahlen, die nicht das komplette Jahr abdeckten. Nun liegen die offiziellen Zahlen fürs gesamte Jahr vor, und an der schon Ende November zu beobachtenden Entwicklung hat der letzte Monat des Jahres auch nichts mehr geändert.

Laut der Statistik der Aussenhandelskammer von Taiwan kratzte die Anzahl
exportierter E-Bikes im vergangenen Jahr hart an der Millionen-Marke.
Über das gesamte Jahr 2021 hinweg exportierte Taiwan 1.99 Millionen konventioneller Velos, was einer Zunahme von 17 Prozent bei den Stückzahlen entspricht. Der Gesamtwert dieser Exporte belief sich auf USD 1.314 Milliarden, 19.7 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den E-Bikes legten die exportieren Stückzahlen um 30 Prozent auf 987'000 Einheiten zu, während der Wert dieser Exporte um 33 Prozent auf USD 1.314 Milliarden anstieg. Der Unterschied im Exportvolumen der beiden Kategorien betrug Ende Jahr nur USD 100'000.-. Aber die Kategorie E-Bikes konnte nun vier Jahre in Folge zweistellige Zuwachszahlen vorweisen. Besonders spektakulär fiel der Zuwachs der Exporte nach Grossbritannien (+ 154.4 Prozent) und Deutschland aus (+ 103.7 Prozent).
Selbstverständlich exportiert Taiwan nicht nur komplette Velos, sondern auch Rahmen, Gabeln mit und ohne Federung sowie Komponenten und Teile. Zu dieser Kategorie machte die Aussenhandelskammer an der Pressekonferenz zwar keine Angaben, aber die Exporte bewegten sich bereits Ende November auf einem weit höheren Niveau als noch im Vorjahr. So wuchs die exportierte Tonnage um 44.15 Porzent auf 68'264.25 metrische Tonnen an, und der Wert dieser Exporte wuchs gar um 58.2 Prozent auf USD 2.259 Milliarden. Den grössten Posten stellen bei diesen Exporten die Rahmen und Gabeln, die alleine für 37 Prozent des Exportvolumens sorgten.







