Taiwan: Exporte von E-Bikes im Hoch

Taiwan hatte von Mitte Mai bis Ende Juni einen ersten Covid-Ausbruch zu bewältigen. Wie aktuelle Zahlen der Handelskammer zeigen, arbeitete die Veloindustrie Taiwans auf Hochtouren, um die Nachfrage zu decken.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 10.12.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im vergangenen Jahr meldete die Veloindustrie wegen der Pandemie weltweit eine um 30 Prozent erhöhte Nachfrage. Dies brachte die Zulieferketten und Hersteller rund um den Globus an den Anschlag - zumal inmitten der Covid-Pandemie längst nicht alle Fabriken auf voller Kapazität fertigen konnten, China wegen Strafzöllen als Produktionsstandort stark an Attraktivität einbüsste und auch bei der Seefracht massive Störungen auftraten. Wie nun veröffentlichte Exportstatistiken des Handelsministeriums von Taiwan zeigen, exportierte das für die Velobranche wichtige Land in Fernost in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 nochmals deutlich mehr E-Bikes und konventionelle Velos als im Vorjahr.

null

In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres exportierte Taiwan fast so viele E-Bikes
wie im bisherigen Rekordjahr 2020 - und das trotz pandemie-bedingter Restriktionen.

Konkret stieg die Anzahl exportierter E-Bikes von Januar bis September im Vergleich zum Vorjahr um fast 38 Prozent oder von 543'946 Einheiten auf 744'506 Einheiten. Weil der durchschnittliche Wert exportierter E-Bikes nochmals um 3.1 Prozent auf USD 1324.- anstieg, legte der Wert der E-Bike-Exporte gar um 41.1 Prozent auf USD 985.7 Millionen zu. Während die Anzahl in die EU exportierter E-Bikes nur um 21 Prozent wuchs, betrug der entsprechende Wert für die Vereinigten Staaten 58.88 Prozent. In die Schweiz wurden von Januar bis Ende September 7599 E-Bikes verschickt - 61.65 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der Durchschnittspreis stieg dabei um 16.8 Prozent auf USD 1'522.42.- an.

null

Konventionelle Velos spielen für Taiwans exportorientiere Veloindustrie eine immer geringere
Rolle, und der durchschnittliche Verkaufspreis beträgt einen Bruchteil von dem von E-Bikes.

Der Export konventioneller Velos wuchs mit 21.16 Prozent weniger stark - von 1'223'463 Stück auf 1'482'390 Stück. Mit 670'804 Einheiten stieg der Export in die Nafta-Region um 33.6 Prozent, während der Export in die EU um 19.6 Prozent auf 406'707 Einheiten stieg. Die hohe Nachfrage in der Schweiz zeigt sich in der Exportstatistik Taiwans: Hier stiegen die Ausfuhren um 47.9 Prozent auf 22'655 Einheiten. Interessant ist dabei, dass der Durchschnittspreis der von Taiwan in die Schweiz exportierten Velos mit USD 446.16.- nicht nur geringer als im Vorjahr war, sondern auch deutlich unter den Werten für die Exporte in die EU (USD 556.13.-) und die Nafta-Region (USD 670.43.-) lag.

null

Im Rahmen eines von Taipei Cycle organisierten, hochkarätig besetzten Online-Webinars äussern
sich Entscheidungsträger der Velobranche zu aktuellen Trends und Herausforderungen.

Auch bei den Teilen und Komponenten zeigt sich die hohe Nachfrage in den Statistiken des Handelsministeriums von Taiwan. Am geringsten war das Wachstum bei Schläuchen und Veloketten, wo der grösste Teil der Inland-Produktion Taiwans für den Aufbau ganzer Velos durch Montage-Dienstleister verwendet werden und nicht als Einzelteile in den Export gelangen dürfte. Global wuchs die Tonnage der exportierten Veloteile gegenüber dem Vorjahres-Zeitraum um 46.7 Prozent 53'965 Tonnen an. Nochmals stärker fiel das Wachstum beim Wert der exportierten Teile aus: dieser stieg um 57.1 Prozent auf USD 1.744 Milliarden.

Foto: zVg Taitra, Diagramme Cyclinfo/LvR

Tapei Cycle Webinar zu aktuellen Trends (Link)
www.taipeicycle.com.tw
www.taitra.org.tw

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Asiens Giganten wachsen trotz Problemen

Branche

Covid-19: Weiter gemischte Signale aus Fernost

Branche

Taiwans Veloexporte auf Rekordhöhe