Stadttunnel: Auf dem Weg zur Million

Nach weniger als einem Monat war bereits die 100'000-Marke im Stadttunnel geknackt. Seither misst der Zähler immer mehr Fahrten. Die Veloverbindung unter dem Hauptbahnhof Zürich hindurch deckt ein echtes Bedürfnis ab.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 18.11.2025

Am 22. Mai hat die Stadt Zürich den Velotunnel unter dem Hauptbahnhof hindurch offiziell eröffnet. Bereits das Eröffnungsfest des Stadttunnel genannten Bauwerks zog Tausende Velofahrend an. Heute zeigt sich, dass die neue Verbindung zwischen den Zürcher Stadtkreisen 4 und 5 ein echtes Bedürfnis abdeckt.

Denn bereits nach weniger als einem Monat verzeichnete die Zählstelle am Tunnelausgang bei der Sihlpost mehr als 106'000 Fahrten. Seither kletterte der Zähler unaufhörlich weiter. 

Wann ist die Million erreicht?

Mit dem Stadttunnel ist es für Velofahrende nicht nur schneller geworden, von einer Seite des Hauptbahnhofs auf die andere zu gelangen. Die Fahrt durch den Tunnel ist auch deutlich sicherer und bequemer als oberirdisch im dichten Stadtverkehr mit Tram, Bussen und vielen Autos rund um den grössten Schweizer Bahnhof zu pedalieren.

Bleibt die Frage, wann die Velozählstelle beim Stadttunnel die Marke von einer Million Durchfahrten knackt? Aktuell steht der Zähler bei Rund 600'000 Fahrten. Der Countdown läuft … 

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Stundenten und Studentinnen schrauben zusammen an ihren Velos.
News

Offene Velowerkstätten: Wo die Schweiz schraubt

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich

Männer und Frauen in 90er-Jahre Kleidung.
Kultur

Wie ein paar Enthusiasten das Velonetz erfanden