«Speedhub E-14» nun auch für Panasonic

Dank der Kooperation von Rohloff mit dem Schweizer E-Bike-Produzenten Flyer funktioniert die «Speedhub E-14» nun auch mit dem FIt-Hilfsantrieb von Panasonic. Entsprechend ausgestattete E-Bikes sind bereits im Handel.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Produkte, 13.05.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Da sie mit sehr wenig Wartung auskommt, ist die «Speedhub 500/14» von Rohloff unter Vielfahrern äusserst beliebt. Am E-Bike sorgte die Getriebenabe aber zunächst für Probleme: Da Gangwechsel unter Volllast nicht funktionieren, stellte das hohe Drehmoment der Hilfsantriebe ein echtes Problem dar. Für Abhilfe sorgte die 2017 lancierte «Speedhub E-14»: Bei dieser Variante werden Schaltmanöver nicht über den Drehgriff und gegenläufige Bowdenzüge ausgelöst, sondern auf Knopfdruck durch ein elektronisches Signal. Damit der Gangwechsel rasch und zuverlässig funktioniert, wird die Unterstützung vom Mittelmotor ganz kurz gedrosselt. Zudem lassen sich auch drei Gänge aufs Mal schalten, wenn man den Knopf gedrückt hält.

null

Am Modell «Upstreet 5 7.83», das auch als Speed Pedelec erhältlich ist, verbaut
Flyer den Fit-Mittelmotor von Panasonic zusammen mit der «Speedhub E-14». 

Bisher funktionierte die «Speedhub E-14» mit neueren Mittelmotoren von Bosch (Generation 4 sowie Antriebe der Active Line und Performance Line), wobei deren «eShift»-Funktion genutzt wurde, um Hilfsantrieb und Getriebenabe beim Gangwechsel optimal aufeinander abzustimmen. Neu kann die elektronisch angesteuerte «Speedhub» auch mit dem Fit-Antriebssystem von Panasonic kombiniert werden. Dafür hat eine Kooperation von Rohloff mit dem Schweizer E-Bike-Spezialisten Flyer gesorgt. Die ersten beiden Modelle mit Fit-Mittelmotor und «Speedhub E-14»-Getriebenabe sind das «Upstreet5 7.83» und die schnelle Variante «Upstreet5 7.83 HS», die jeweils als Tiefeinsteiger sowie mit einem Trapez- oder eine Diamantrahmen erhältlich sind. 

www.rohloff.de
www.flyer-bikes.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Produkte

Bosch setzt Rohloff-Nabe unter Strom

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich