Simplon: Bereit für weiteres Wachstum

Mit modular auszurüstenden, hochwertigen Velos ist Simplon zuletzt nochmals deutlich gewachsen. Um auch in Zukunft diese Flexibilität zusammen mit kurzen Lieferzeiten und hoher Montagequalität bieten zu können, haben die Vorarlberger sich in Sachen Planung und Logistik nochmals deutlich verstärkt.

no-image

lvr
Branche, 23.08.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Seit vielen Jahren setzt Simplon auf flexible Ausstattung, Lieferfähigkeit über die komplette Saison hinweg, kurze Lieferzeiten und eine hohe Montagequalität. Diese Strategie kommt beim Fachhandel gut an und wurde mit einem steten Wachstum belohnt - zunächst im deutschsprachigen Europa und seit kurzem auch in Frankreich und Grossbritannien. Weitere Exportmärkte sind in Vorbereitung. Aber auch für Simplon mangelt es nicht an Herausforderungen - wie das sich ändernde Kaufverhalten der Endverbraucher, die anhaltende Verschiebung in Richtung E-Bikes, schnelle Innovationszyklen bei den E-Bike-Antrieben oder längere Vorlaufzeiten auf Seiten der Zulieferer. Um auch in Zukunft an der bewährte Erfolgsformel festhalten zu können, setzt Simplon auf eine ganze Reihe von Optimierungen und investiert zudem nicht zu knapp in zusätzliches Personal und in ein massgeschneidertes Warenwirtschaftssystem. Dieses erlaubt eine nochmals präzisere Planung und eine entsprechend genauere Information der Fachhandelspartner bezüglich der Verfügbarkeiten und Liefertermine.

Weil sich Christian Hämmerle (rechts) per Ende Oktober aus der Geschäftsleitung
zurückzieht, wird Stefan Vollbach noch mehr zur bestimmenden Figur bei Simplon.
In personeller Hinsicht hat Simplon zudem eine Reihe von Neuzugängen zu vermelden: Andreas Clausen stellt als Supply Chain Manager sicher, dass Einkauf, Lager, Montage und Versand sauber koordiniert ablaufen. Im Bereich Planung und Logistik verstärkt Natalia Shestakova das bestehende Team, und der Kundendienst für englisch- und französischsprachige Märkte wurde mit der Anstellung von Felix Stroescu per Anfang August ebenfalls nochmals verstärkt. Um den Dialog mit dem Fachhandel in der DACH-Region zu intensivieren und gemeinsam neue Konzepte zu entwickeln, stösst Markus Bihlmaier als Field Sales Manager zu Simplon. Ebenfalls neu in Diensten von Simplon ist Yannick Brandl, der die Forschungs- und Entwicklungsabteilung verstärkt. Zudem wurden das Materiallager sowie die Büro- und Meetingräume am Hauptsitz in Hard bei Bregenz nochmals erweitert. Dafür zieht sich mit Christian Hämmerle per Ende Oktober 2017 ein weiteres Mitglied der Gründungsfamilie von Simplon aus der Geschäftsleitung zurück, bleibt dem Unternehmen aber als Gesellschafter erhalten.
www.simplon.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern