Shimano: Schrauberwettkampf rückt näher

Am kommenden 27. November gehen am Hauptsitz der Fuchs-Movesa AG in Lupfig die ersten Shimano Service Center-Meisterschaften über die Bühne. Dabei werden sich ein Dutzend erfahrene Berufsleute messen.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 17.11.2023

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Juni kündigte Shimano in Kooperation mit dem Schweizer Vertriebs- und Servicepartner Fuchs-Movesa einen neuen Wettkampf für das Personal in den Velo-Werkstätten an. Bei der «Shimano Service Center Championship» sind alle Mechanikerinnen und Mechaniker zur Teilnahme berechtigt, die in einem Shimano Service Center in der Schweiz und in Liechtenstein arbeiten. Interessenten mussten zudem bis 31. August drei vordefinierte Kurse auf der Online-Schulungsplattform von Shimano absolvieren. Im Unterschied zum Europacup der Zweiradmechaniker richtet sich der nun von Shimano initiierte  Wettkampf nicht an Abgänger der Berufslehre, sondern an gestandene Mechanikerinnen und Mechaniker, die schon mehrere Jahre auf dem Beruf arbeiten.

null

Diese zwölf Fachleute nehmen an der Premiere der «Shimano Service Center Championship»
Teil und haben somit eine Chance auf ein Ticket zu den Europameisterschaften.

Die drei Erstplatzierten der ersten «Shimano Service Center Championship» bekommen zudem die Chance, die Schweiz 2024 bei der Shimano Service Center Europameisterschaft in den Räumlichkeiten von Shimano Europe in den Niederlanden zu vertreten. Nun steht das Feld der zwölf Teilnehmenden fest, die am 27. November in Lupfig antreten werden, um sich eines der drei Tickets für die Europameisterschaft zu sichern. Dabei ist nicht nur die Romandie gut vertreten: Auch zwei gelernte Fahrradmechanikerinnen stellen sich der Herausforderung - und bringen sich damit in Position, um die Schweiz im kommenden Jahr an den Europameisterschaften zu vertreten. 

Fotos: zVg Fuchs-Movesa

www.shimanoservicecenter.com/ch-de
www.fuchs-movesa.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Fumo-Akademie rollt Shimano-Schulungen aus

Produkte

Shimano überrascht mit Alltags-Konzept

Branche

Shimano lanciert Schrauber-Wettkampf