Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
Rückruf,
25.09.2023
Shimano hat ein Inspektionsprogramm für «Hollowtech II»-Kurbelgarnituren der Modellreihen «Ultegra» und «Dura-Ace» gestartet. Die Verklebung der Kurbeln kann sich lösen, was ein potenzielles Unfallrisiko darstellt.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
Rückruf,
25.09.2023
Der japanische Komponentenhersteller Shimano hat ein grosses Inspektions- und Austauschprogramm für «Ultegra»- und «Dura-Ace»-Kurbelgarnituren gestartet.
Anzeichen dafür gab es schon seit längerer Zeit. So verbreitete etwa der Instagram-Kanal «Thanksshimano» Fotos von Personen, deren «Ultegra»- oder «Dura-Ace»-Kurbeln zerbrochen sind.
In der Folge häuften sich auch Beschwerden beim Komponentenhersteller Shimano. Wie das Branchenportal «Bicycle Retailer» berichtet, hat Shimano in Nordamerika mehr als 4500 Berichte von Konsumentinnen und Konsumenten über gebrochene Kurbelgarnituren erhalten.
Zudem sei der Hersteller in diesem Zusammenhang über mindestens sechs Unfälle mit Verletzungsfolgen wie Knochenbrüche und ausgerenkte Gelenke informiert worden, berichtet das Branchenportal weiter.
Fotos von gebrochenen Kurbeln, die der Instagram-Kanal «Thankshimano» veröffentlicht hat. (Screenshots Velojournal)
Wie Shimano via dem Schweizer Importeur Fuchs-Movesa mitteilt, wird per sofort ein «freiwilliges Inspektions- und Austausch-Programm für bestimmte verklebte 11-fach ‘Hollowtech II’ Rennrad-Kurbelgarnituren» gestartet.
Die Aktion betrifft verklebte «Hollowtech II»-Kurbeln der Baureihen «Ultegra» und «Dura-Ace», die zwischen dem 1. Juni 2012 und dem 30. Juni 2019 produziert wurden. Die betroffenen Kurbelgarnituren müssen durch einen autorisierten Shimano-Fachhändler auf ein mögliches Lösen der Verklebung untersucht werden. «Wir erwarten, dass nur ein sehr, sehr geringer Prozentsatz dieser Kurbelgarnituren ersetzt werden muss», heisst es in einer Pressemeldung von Shimano.
Sollte die Überprüfung aber Anzeichen für Delaminierung oder ein Lösen der Verklebung zeigen, erhalten Betroffene kostenlos eine Ersatzkurbelgarnitur von Shimano, die der Händler fachgerecht montieren wird.
Die Modell-Nummer und der Produktions-Code befinden sich auf der Innenseite des Kurbelarms. (Foto: ZVG)
Betroffen sind «Dura Ace»- und «Ultegra»-Kurbelgarnituren mit den folgenden Modell-Nummern: «Ultegra FC-6800», «Ultegra FC-R8000» und «Dura-Ace FC-9000», «Dura-Ace FC-R9100» und «Dura-Ace FC-R9100-P». Die Modellnummern sind auf der Innenseite des Kurbelarms am unteren Ende angebracht.
Sollte die Modellnummer stimmen, muss in einem zweiten Schritt der Produktions-Code geprüft werden. Dieser ist auf der Innenseite des Kurbelarms am unteren Ende angebracht.
Die betroffenen Modelle wurden vor Juli 2019 produziert und haben die folgenden, aus zwei Buchstaben bestehenden Produktions-Codes: KF, KG, KH, KI, KJ, KK, KL, LA, LB, LC, LD, LE, LF, LG, LH, LI, LJ, LK, LL, MA, MB, MC, MD, ME, MF, MG, MH, MI, MJ, MK, ML, NA, NB, NC, ND, NE, NF, NG, NH, NI, NJ, NK, NL, OA, OB, OC, OD, OE, OF, OG, OH, OI, OJ, OK, OL, PA, PB, PC, PD, PE, PF, PG, PH, PI, PJ, PK, PL, QA, QB, QC, QD, QE, QF, QG, QH, QI, QJ, QK, QL, RA, RB, RC, RD, RE, und RF.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch