Seit der Übernahme durch die indische TVS Motor Company im Januar 2022 zeigt sich die Swiss E-Mobility Group (SEMG) ausgesprochen ambitioniert. Dazu passt auch die Rekrutierungsoffensive, die über das gesamte vergangene Jahr hinweg voran getrieben wurde und mit deren Hilfe das Produktmanagement-Team der SEMG entscheidend verstärkt werden konnte. Den Anfang macht bereits im Januar 2022 die Verpflichtung von Kai Schultz als Head of Product. In dieser Funktion verantwortet er den Bereich Produktstrategie für das E-Bike-Portfolio der SEMG. Zuvor stand Kai Schultz nacheinander in Diensten von Cube Bikes, Klever Mobility Europe, Messingschlager und zuletzt Pierer E-Bikes.

Die Verstärkung des SEMG-Produktteams auf einen Blick (von links nach rechts):
Jan Lämmel, Marc Tolle, Markus Enderle, Franz Höchtl und Kai Schultz.
Jüngeren Datums ist die Verpflichtung von Jan Lämmel als Senior Produktmanager für Rahmen und Bikes. Für diese Funktion kann Lämmel 15 Jahre Berufserfahrung vorweisen, die letzten 10 Jahre bei Liteville und Syntace. Vom gleichen Unternehmen stiess Markus Enderle als neuer Senior Produkt Manager Components zur SEMG. Als neuer Brand Manager konnte Marc Tolle gewonnen werden, der zuvor Erfahrung im Vertrieb und Produkt Management beim Deutschen Fachhändler Bikesnboards gesammelt hatte. Mit Franz Höchtl, der während acht Jahren an der Spitze des Produktmanagement von Thömus gestanden hatte, leitet zudem ein bekanntes Gesicht seit September als Senior Engineer die Entwicklungsprojekte der SEMG.







