Schweizer Kindervelos auf Expansionskurs

Die Kindervelo-Marke Naloo entwickelt sich zu einer echten Erfolgsgeschichte: Kein Jahr nach der Markteinführung in der Schweiz folgt die Expansion ins deutschsprachige Ausland. Zudem hat die Marke weitere Produkte im Köcher.

no-image

lvr
Branche, 20.02.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit und der Premiere an den Bike Days in Solothurn zeigte die Element Sports GmbH die hauseigenen, hochwertigen Kindervelos von Naloo überraschend auch an der Eurobike an einem kleinen Stand im Freigelände. Das Interesse von Fachhändlern aus Deutschland und Österreich war gross, und die Rückmeldungen fielen in Friedrichshafen laut Element Sports-Geschäftsführer Bruno Gross überaus positiv aus. Dazu kam, dass Gross in den Monaten nach der Eurobike immer wieder Anfragen von Fachhändlern aus Deutschland und Österreich erhielt, welche die Marke in ihr Sortiment aufnehmen wollten. Darum erfolgt nun nach der erfolgreichen Einführung der Marke in der Schweiz in einem zweiten Schritt die Erweiterung des Vertriebsgebiets auf die beiden deutschsprachigen Nachbarländer. Hier gelangen die Kindervelos ab Ende Februar in den Verkauf. Dazu hat Element Sports ein eigenes Lager in Deutschland eingerichtet.

Ein Kindervelo-Rahmen, der mit wächst? So funktioniert das bei Naloo.
Der Kern von Naloos Erfolgsrezept nennt sich «Adaptive Frame Design»: Die kompakt bauenden Aluminiumrahmen bieten einen sehr tiefen Einstieg und können zudem ein Stück weit mit dem Kind mit wachsen. Dazu kommen die durchdachte, auf ein tiefes Gewicht und eine für Kinder passende Ergonomie hin optimierte Ausstattung, knallige Farben und massgeschneidertes, einfach zu montierendes Zubehör. Das eigentliche Herzstück des aktuellen Naloo-Sortiments ist das Modell «Chameleon», das in den drei Laufradgrössen 16, 20 und 24 Zoll und in je fünf Farben erhältlich ist. Um die hochwertigen Kindervelos im benachbarten Ausland noch bekannter zu machen, wird die Element Sports GmbH eine Instagram-Kampagne lancieren und zudem an den Bike-Festivals in Riva del Garda und in Willingen Präsenz markieren. An diesen Publikumsanlässen sollen auch erste Erweiterungen des Kernsortiments von Naloo vorgestellt werden.   
www.naloobikes.com
www.elementsports.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Element Sports lanciert Kindervelo-Marke

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll