Seit die ersten Europameisterschaften der Zweirad-Berufe im Jahr 2009 organisiert wurden, hat sich die Anzahl der Teil nehmenden Länder Schritt für Schritt erhöht. Das entspricht den Zielen der Initiative Bike Experts Europe, welche die Qualität der Ausbildung in den Zweirad-Berufen generell anheben und zischen den verschiedenen Ländern Europas ein Stück weit harmonisieren will. Bei der 12. Austragung, die im Rahmen der «Motosalon»-Messe im tschechischen Brünn über die Bühne ging und von der örtlichen Berufsschule organisiert wurde, traten insgesamt 21 Kandidaten und eine Kandidatin an. Diese vertraten die folgenden sechs Länder: Deutschland, Österreich, Niederlande, Polen, Tschechien und die Schweiz.

Ob beim Laufradbau oder beim Federgabel-Service: Sandra Schmied arbeitete hoch
konzentriert, leistete sich kaum Fehler und sicherte sich so den Europameistertitel.
Bild: Stefan Maderner, bikeundbusiness.de
Wie in den Jahren zuvor waren im Rahmen des Europacups sechs Aufgaben, die auch im Werktstatt-Alltag häufig auftreten, binnen einer vorgegebenen Zeit und unter Aufsicht von Experten zu erledigen. Wie schon bei den Swiss Skills 2018 zeigte Sandra Schmied (Lehrbetrieb Thömus AG, Niederscherli) ein starke Leistung: Sie leistete sich keine gravierenden Fehler und sicherte sich so den Europacup-Sieg. Dahinter folgten auf Rang Zwei der Deutsche Stefan Lange und auf Rang 3 der Tscheche Jakub Dvoracek. Dagegen unterlief Loris Wigger (Lehrbetrieb welcome cycles, Zug) schon am ersten Posten ein Fehler. Den so eingehandelten Rückstand konnte Wigger nicht mehr Wett machen, so dass für ihn am Ende Rang 7 heraus schaute.

Die Delegation von 2rad Schweiz hatte in Brünn allen Grund zu jubeln.
Bild: Stefan Maderner, bikeundbusiness.de
Einen Doppelsieg konnte das Schweizer Team in der Motorradtechnik feiern: Julian Müller (Lehrbetrieb Auer Power Motos GmbH, Sarnen) setzte sich souverän vor Reto Moser (Lehrbetrieb Harley-Davidson Aargau, Densbüren) als zweitem Schweizer Teilnehmer durch. Rang 3 ging mit Jan Zvek an die Gastgeber aus Tschechien. Somit dürfen sich Sandra Schmied und Julian Müller ab sofort nicht nur amtierende Schweizermeister, sondern auch amtierende Europameister nennen. Ein schöner Erfolg für diese beiden jungen Berufsleute, aber auch für 2rad Schweiz und den Berufsbildungsobmann Roland Fischer.
Direktlink: Eventbericht von bikeundbusiness.de
www.2radschweiz.ch







