Mit den Teilen von drei neuen Vertriebsmarken erweitert die Rasant GmbH den Einsatzbereich von Mountain Bikes und Gravelbikes - und auch die Tageszeiten, während derer man sich aufs Velo schwingen kann. Bereits seit dem Winter gehören die Akku-Scheinwerfer von Exposure Lights zum Portfolio. Bei diesen stecken die Leuchteinheit wie der Akku im selben, hochwertig verarbeiteten Aluminiumgehäuse. Je nach Grösse und Gewicht der Scheinwerfer empfiehlt sich eine Montage am Lenker oder auf dem Helm, wobei die Leistung der Leuchten fürs Gelände von 1850 bis 5000 Lumen und fürs Rennvelo von 850 bis 1500 Lumen reicht. Dazu kommen zwei Scheinwerfer zur Montage an E-Bikes, die ihren Strom vom Akku des Velos beziehen. Auch leistungsstarke Rücklichter hat Exposure Lights zu bieten.

Mit ausgestellten Lenkern sowie Vario- und Federsattelstützen sprechen PNW Components
und USE (rechts) im sportlichen Segment Mountain Biker und Gravelbiker an. Foto: zVg
Aus dem gleichen, britischen Firmenverbund wie Exposure Lights stammen die Sattelstützen von USE. Zunächst nimmt Rasant von diesem Anbieter nur die gefederte Sattelstütze «Vybe» ins Sortiment auf. Wie das USE-Sortiment weiter ausgebaut wird, will Geri Bugmann im Verlauf des Jahres entscheiden. Die dritte neue Marke im Portfolio von Rasant ist PNW Components. Von diesem Anbieter werden alle Artikel angeboten. Konkret sind dies die für eine innenverlegte Ansteuerung vorbereitete Variostütze «Loam», die gefederte Variostütze (ja, richtig gelesen) «Coast» und der Gravellenker «Coast Bar». Mit dem Vorverkauf für diese neuen Marken legt die Rasant GmbH diese Woche los. Angesichts der weit verbreiteten Warenengpässe kann man da nur sagen: Schnellentschlossene sind im Vorteil.
https://exposurelights.com
https://ultimateuse.com
www.pnwcomponents.com
www.rasant.ch







