POC lanciert nachhaltigen Velohelm

Ein sparsamer Umgang mit Ressourcen ist aktuell ein zentrales Thema bei der Produktentwicklung wie der Produktion. In dieser Hinsicht will der schwedische Sportausrüster POC mit einem neuen Velohelm Akzente setzen.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Produkte, 15.06.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Nachhaltigkeit war das Leit-Thema der ersten Cyclinfo-Printausgabe des laufenden Jahres und rückt für immer mehr Hersteller in den Fokus. Da macht POC keine Ausnahme: Der schwedische Hersteller von Helmen, Brillen, Protektoren und Bikewear stellt mit dem «Myelin» einen Velohelm vor, der zur Hälfte aus rezyklierten Materialien gefertigt ist. Diese werden durch strategisch platzierte Verbindungselemente und eine Schale aus recyceltem Gewebe zusammengehalten, was Klebstoffe und laminierte Materialien überflüssig macht. Dies hat den grossen Vorteil, dass die einzelnen Materialstücke am Ende der Lebensdauer des Helms mit einfachen Werkzeugen getrennt werden können. Sobald die Verbindungselemente durchtrennt sind, lässt sich der Helm in seine Einzelteile zerlegen.


null

Erst wenn sich die verschiedenen Materialien einfach trennen lassen, wird Recycling bei
Velohelmen wirklich zu einem Thema. POC leistet mit dem «Myelin» Pionierarbeit.

«Wir wollen ein Höchstmass an Schutz für Velofahrende und unsere natürlichen Ressourcen bieten. Durch eine ressourceneffiziente, biologisch-zirkuläre Perspektive haben wir klare Vorstellungen davon, welche Ressourcen benötigt werden, um die Funktion unserer Produkte zu erfüllen, und verwenden bevorzugt rezyklierte oder biobasierte Materialien. Aber wir wählen auch Materialien, die die Haltbarkeit, Lebensdauer und Recyclingfähigkeit des Produkts maximieren. Unser Ziel ist es, uns ständig zu verbessern, aber wir wollen auch zeigen, was möglich ist, und eine Vorreiterrolle übernehmen, damit wir alle Ressourcen so gut wie möglich einsetzen können», so Marie Sjöström, Sustainability Manager von POC.


null

Passend zum Alltag: Der «Myelin» wird in vier dezenten Farbkombinationen angeboten.

Mit dem neuen Helm will POC insbesondere Alltagsfahrer und Pendler ansprechen. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt CHF 129.-. Verfügbar ist der «Myelin» laut POC ab Sommer 2022.

Fotos: zVg POC

www.pocsports.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Produkte

Nachhaltige Bikewear von Patagonia

Produkte

Vaude: Hightech für mehr Nachhaltigkeit

Branche

Schwalbe wagt sich ans Reifenrecycling